Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gigantische Visionen II
Die vergebliche Hoffnung auf die "Wunderwaffen"
Buch von Michael Arming (u. a.)
Sprache: Deutsch

26,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In die Zeit des Nationalsozialismus fallen hochtechnologische Innovationen, die bis heute als zukunftsweisend gelten, etwa bahnbrechende Waffensysteme, aber auch Verschlüsselungs- und Ortungssysteme. Tatsache bleibt aber, dass Deutschland auf entscheidenden Gebieten von den Alliierten überholt wurde, ebenso wie eine verfehlte Entwicklungs- und Industrieführungspolitik.
Das Buch stellt die "gigantischen Visionen" und Strukturen vor, die oft eine nüchterne Lageanalyse des eigenen Potenzials überlagerten: das Vorhaben der Entwicklung einer deutschen Atombombe, den geplanten Masseneinsatz neu entwickelter Fernseher als Propagandawaffe, die "intelligenten Bomben" Hs 293 und Fritz X, die Erforschung und Produktion von Ersatzstoffen ("Buna", PVC, Kunstfasern, Kohlebenzin) zur Überwindung der Ressourcenknappheit, verschiedene deutsche Anlagen zur "Funkmessortung" (Radar), die legendäre Schlüsselmaschine "Enigma" samt ihren geplanten Weiterentwicklungen, den weltweit ersten Computer des Entwicklers Konrad Zuse sowie die weit überschätzten Strahlflugzeuge.
In die Zeit des Nationalsozialismus fallen hochtechnologische Innovationen, die bis heute als zukunftsweisend gelten, etwa bahnbrechende Waffensysteme, aber auch Verschlüsselungs- und Ortungssysteme. Tatsache bleibt aber, dass Deutschland auf entscheidenden Gebieten von den Alliierten überholt wurde, ebenso wie eine verfehlte Entwicklungs- und Industrieführungspolitik.
Das Buch stellt die "gigantischen Visionen" und Strukturen vor, die oft eine nüchterne Lageanalyse des eigenen Potenzials überlagerten: das Vorhaben der Entwicklung einer deutschen Atombombe, den geplanten Masseneinsatz neu entwickelter Fernseher als Propagandawaffe, die "intelligenten Bomben" Hs 293 und Fritz X, die Erforschung und Produktion von Ersatzstoffen ("Buna", PVC, Kunstfasern, Kohlebenzin) zur Überwindung der Ressourcenknappheit, verschiedene deutsche Anlagen zur "Funkmessortung" (Radar), die legendäre Schlüsselmaschine "Enigma" samt ihren geplanten Weiterentwicklungen, den weltweit ersten Computer des Entwicklers Konrad Zuse sowie die weit überschätzten Strahlflugzeuge.
Über den Autor
Michael Arming (geb. 1962) lebt und arbeitet als freier Journalist und Publizist in Wien. Seit frühester Jugend beschäftigt er sich mit Zeitgeschichte, militärhistorischen Themen und Waffentechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783990810941
ISBN-10: 3990810944
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Arming, Michael
Wiesberg, Michael
Hersteller: ARES Verlag
ARES Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ares, Hofgasse 5, A-8010 Graz, office@ares-verlag.com
Maße: 243 x 166 x 22 mm
Von/Mit: Michael Arming (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2022
Gewicht: 0,806 kg
Artikel-ID: 125328417
Über den Autor
Michael Arming (geb. 1962) lebt und arbeitet als freier Journalist und Publizist in Wien. Seit frühester Jugend beschäftigt er sich mit Zeitgeschichte, militärhistorischen Themen und Waffentechnik.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783990810941
ISBN-10: 3990810944
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Arming, Michael
Wiesberg, Michael
Hersteller: ARES Verlag
ARES Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ares, Hofgasse 5, A-8010 Graz, office@ares-verlag.com
Maße: 243 x 166 x 22 mm
Von/Mit: Michael Arming (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2022
Gewicht: 0,806 kg
Artikel-ID: 125328417
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte