Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gib dem Herrn die Hand, er ist ein Flüchtling
Essay
Buch von Hans-Albert Walter
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sie wurden als Wirtschaftsparasiten und Überfremdungsflut verleumdet, mit Hilfe bürokratischer Hürden behindert, abgewiesen und zurückgeschickt in Gefahr und Tod. Die Älteren unter ihnen waren oft nicht integrationsbereit, alle versuchten, sich heimatlich einzurichten. Und sie kamen aus Deutschland, Österreich, Europa. - An diese Flüchtlingsschicksale des Exils zwischen 1933 und 1945 erinnerte Hans-Albert Walter mit seinem essayistischen Zwischenruf bereits 1992 anlässlich brennender Unterkünfte für Asylsuchende, steigender Stimmenzahlen für rechtsradikale Parteien und angesichts politischer Taktierer, die gegenüber "besorgten" Bürgern Verständnis zeigen zu müssen glaubten und sich mit entsprechenden Forderungen profilieren wollten. Hans-Albert Walter hat viele Emigranten persönlich gekannt und ihre Schicksale und Werke intensiv erforscht; sein Essay fasst klar zusammen, wie unterschiedlich und doch jeweils -typisch sich Flüchtlinge in ihren Aufnahmeländern verhalten und welche Gründe es dafür gibt. Und er erinnert daran: Es ist nicht lange her, da floh man von hier aus. Schnell kann jeder zum Flüchtling werden. Hilfe muss menschliche Selbstverständlichkeit sein.
Sie wurden als Wirtschaftsparasiten und Überfremdungsflut verleumdet, mit Hilfe bürokratischer Hürden behindert, abgewiesen und zurückgeschickt in Gefahr und Tod. Die Älteren unter ihnen waren oft nicht integrationsbereit, alle versuchten, sich heimatlich einzurichten. Und sie kamen aus Deutschland, Österreich, Europa. - An diese Flüchtlingsschicksale des Exils zwischen 1933 und 1945 erinnerte Hans-Albert Walter mit seinem essayistischen Zwischenruf bereits 1992 anlässlich brennender Unterkünfte für Asylsuchende, steigender Stimmenzahlen für rechtsradikale Parteien und angesichts politischer Taktierer, die gegenüber "besorgten" Bürgern Verständnis zeigen zu müssen glaubten und sich mit entsprechenden Forderungen profilieren wollten. Hans-Albert Walter hat viele Emigranten persönlich gekannt und ihre Schicksale und Werke intensiv erforscht; sein Essay fasst klar zusammen, wie unterschiedlich und doch jeweils -typisch sich Flüchtlinge in ihren Aufnahmeländern verhalten und welche Gründe es dafür gibt. Und er erinnert daran: Es ist nicht lange her, da floh man von hier aus. Schnell kann jeder zum Flüchtling werden. Hilfe muss menschliche Selbstverständlichkeit sein.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783946595007
ISBN-10: 3946595006
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Walter, Hans-Albert
c.w. leske verlag: C.W. Leske Verlag
Maße: 187 x 112 x 13 mm
Von/Mit: Hans-Albert Walter
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 103745796
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783946595007
ISBN-10: 3946595006
Sprache: Deutsch
Einband: Halbleinen
Autor: Walter, Hans-Albert
c.w. leske verlag: C.W. Leske Verlag
Maße: 187 x 112 x 13 mm
Von/Mit: Hans-Albert Walter
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Gewicht: 0,154 kg
preigu-id: 103745796
Warnhinweis