Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
GFK-Navigator XL für Gewaltfreie Kommunikation - Vermittele GFK anschaulich (2024)
- für Workshopleiter zur Gestaltung interaktiver Lernerfahrungen - die Prinzipien des GFK spielerisch und motivierend...
Sprache: Deutsch

27,15 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Die Beschreibung der laminierten Wissenskarte A3 "GFK-Navigator für Gewaltfreie Kommunikation XL"


Die XL-Version unserer Wissenskarten haben wir auf speziellen Wunsch unserer Kunden für die Gruppenarbeit herausgegeben. Durch die große Schrift können mehrere Personen gleichzeitig gemeinsam arbeiten. Außerdem ist sie dadurch gut geeignet für alle Menschen mit leichter Sehschwäche.


Wie oft erleben wir im Alltag, dass wir uns durch wenige gesprochene bzw. gehörte Worte plötzlich unwohl fühlen oder aber unser Gegenüber nicht zu verstehen scheint, wie wichtig uns etwas ist?


Missverständnisse schwächen unsere Beziehungen zu Familie, Partner, Freunden und Kollegen. Wir bitten jemanden um etwas und er versteht es als Forderung. Ein anderes Mal hören wir einem Freund bei seinen Leidensgeschichten zu und wissen nicht, wie wir reagieren sollen, um ihm zu helfen.


Der GFK-Navigator bietet Dir eine umfassende Übersicht, sowie viele kleine Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um bei Deiner Kommunikation Missverständnisse zu vermeiden und in verständnisvoller, einfühlender Verbindung zu bleiben. Empathie ist der Schlüssel dazu, wie Du Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und Dich in die Bedürfnisse anderer einfühlen kannst.


Der GFK-Navigator will Dir Kompass und Karte sein, um diese innere Haltung des mitfühlenden "Bedürfnis-Forschers" in Dir zu wecken. Mit dieser Haltung und den Prinzipien, die Dir der GFK-Navigator vermittelt, wirst auch Du in der Lage sein, bereits entstandene innere wie auch äußere Konflikte (sprich: Konflikte in Deinem Inneren sowie mit anderen Menschen) kompetent aufzulösen.


Wir haben den GFK-Navigator mit dem Anspruch entwickelt, dass er für dich vor allem alltagstauglich ist und jedes vorgestellte Prinzip mit Beispielen aus dem täglichen Leben verdeutlicht wird. Hierfür haben wir sinnvolle Illustrationen und Infografiken verwendet.


Du benötigst praktisch keine Vorkenntnisse, um die Inhalte zu verstehen, die aus unserer Sicht die wichtigsten Themen der GFK behandelt. Die Fülle der Inhalte sind kompakt und gleichzeitig übersichtlich, sowie optisch ansprechend gestaltet.


Auch GFK-erfahrene Menschen finden Inspiration und Gedankenstützen, die sie an wichtige Prinzipien und Elemente der GFK erinnern.


Der GfK-Navigator zeigt dir auf nur zwei Seiten:



  • Die vier Schritte der GFK mit Beispielen für Selbsteinfühlung, Selbstausdruck und Fremdeinfühlung
  • Die häufigsten Bedürfnisse im Alltag
  • Welche Gefühle bei nicht erfüllten Bedürfnissen entstehen
  • Welche Gefühle bei erfüllten Bedürfnissen auftauchen
  • Wie Du sogenannte "unechte Gefühle" (z.B. "Ich fühle mich nicht gesehen") erkennst und wie Du diese in unerfüllte Bedürfnisse übersetzt
  • Wie Du auf Beschwerden, Jammern, Sorgen eines Anderen mit Erste-Hilfe-Empathie reagieren kannst, so dass Dein Gegenüber sich verstanden fühlt und wieder in Kontakt mit seinen Bedürfnissen kommt
  • Wie Du erfolgversprechend bitten kannst
  • Welche Arten von Bitten es gibt
  • Wie Du eine Bitte von einer Forderung unterscheidest und aus einer Forderung eine Bitte machst
  • Was die Unterschiede zwischen Wunsch und Bitte sind
  • Wie Du in emotionaler Not mit dem sogenannten. "Giraffenschrei" gewaltfrei kommunizieren kannst
  • Die vier Arten mit unangenehmen Ereignissen oder Aussagen umzugehen
  • Wie und warum Du statt die Worte "müssen" und "sollen" besser das Wort "wollen" verwendest
  • Wie Du, statt zu loben, echte Wertschätzung geben kannst
  • Wie Du anstatt Dich zu entschuldigen Dein Bedauern besser zum Ausdruck bringst
  • Wie Du ein "Nein" so hören und sagen kannst, dass der Kontakt mit dem anderen erhalten bleibt
  • Welche Reaktionsweisen selten wirklich emphatisch wahrgenommen werden (wie z.B. "Ratschläge, Trösten, Analysieren, Belehren etc.)
  • Wie Du gewohnheitsmäßige Sätze wie z.B. "Ich kann nicht!" oder "Das ist schlau" oder "Das macht mich wütend" in gewaltfreie Aussagen übersetzt
  • Verschiedene sprachliche Möglichkeiten, Deine Bedürfnisse auszudrücken
  • Was der Unterschied zwischen Bedürfnis und Strategie ist und wie Du "innere Konflikte" löst (z.B. wenn jemand etwas nicht tut, was Du gerne hättest)
  • Wie Du "äußere Konflikte" löst (z.B. wenn Du Dich mit jemanden auf etwas einigen möchtest, der etwas anderes möchte als Du)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Jetzt Wissenskarten günstiger im 3er Set DINA3: Die komplette GFK-Trilogie - XL


(ISBN 7101422964901):



  • GFK-Navigator - Gewaltfreie Kommunikation
  • GFK-Navigator für Gefühle
  • GFK-Navigator für Bedürfnisse

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Lust auf mehr Inspiration und Wissen?


Hoher Nutzen auf wenig Raum: Alle unsere Wissenskarten und Poster sind immer:


- verständlich


- kompakt


- übersichtlich


- praxisnah


- alltagstauglich


- zeitsparend


- spickzettelmäßig


und langlebig durch 500 micron Laminierung.



Mehr spannende Lern- und Wissenskarten sowie Poster


zu vielen aktuellen Themen


finden Sie auf unserer Homepage [...]

Die Beschreibung der laminierten Wissenskarte A3 "GFK-Navigator für Gewaltfreie Kommunikation XL"


Die XL-Version unserer Wissenskarten haben wir auf speziellen Wunsch unserer Kunden für die Gruppenarbeit herausgegeben. Durch die große Schrift können mehrere Personen gleichzeitig gemeinsam arbeiten. Außerdem ist sie dadurch gut geeignet für alle Menschen mit leichter Sehschwäche.


Wie oft erleben wir im Alltag, dass wir uns durch wenige gesprochene bzw. gehörte Worte plötzlich unwohl fühlen oder aber unser Gegenüber nicht zu verstehen scheint, wie wichtig uns etwas ist?


Missverständnisse schwächen unsere Beziehungen zu Familie, Partner, Freunden und Kollegen. Wir bitten jemanden um etwas und er versteht es als Forderung. Ein anderes Mal hören wir einem Freund bei seinen Leidensgeschichten zu und wissen nicht, wie wir reagieren sollen, um ihm zu helfen.


Der GFK-Navigator bietet Dir eine umfassende Übersicht, sowie viele kleine Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um bei Deiner Kommunikation Missverständnisse zu vermeiden und in verständnisvoller, einfühlender Verbindung zu bleiben. Empathie ist der Schlüssel dazu, wie Du Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrnehmen und Dich in die Bedürfnisse anderer einfühlen kannst.


Der GFK-Navigator will Dir Kompass und Karte sein, um diese innere Haltung des mitfühlenden "Bedürfnis-Forschers" in Dir zu wecken. Mit dieser Haltung und den Prinzipien, die Dir der GFK-Navigator vermittelt, wirst auch Du in der Lage sein, bereits entstandene innere wie auch äußere Konflikte (sprich: Konflikte in Deinem Inneren sowie mit anderen Menschen) kompetent aufzulösen.


Wir haben den GFK-Navigator mit dem Anspruch entwickelt, dass er für dich vor allem alltagstauglich ist und jedes vorgestellte Prinzip mit Beispielen aus dem täglichen Leben verdeutlicht wird. Hierfür haben wir sinnvolle Illustrationen und Infografiken verwendet.


Du benötigst praktisch keine Vorkenntnisse, um die Inhalte zu verstehen, die aus unserer Sicht die wichtigsten Themen der GFK behandelt. Die Fülle der Inhalte sind kompakt und gleichzeitig übersichtlich, sowie optisch ansprechend gestaltet.


Auch GFK-erfahrene Menschen finden Inspiration und Gedankenstützen, die sie an wichtige Prinzipien und Elemente der GFK erinnern.


Der GfK-Navigator zeigt dir auf nur zwei Seiten:



  • Die vier Schritte der GFK mit Beispielen für Selbsteinfühlung, Selbstausdruck und Fremdeinfühlung
  • Die häufigsten Bedürfnisse im Alltag
  • Welche Gefühle bei nicht erfüllten Bedürfnissen entstehen
  • Welche Gefühle bei erfüllten Bedürfnissen auftauchen
  • Wie Du sogenannte "unechte Gefühle" (z.B. "Ich fühle mich nicht gesehen") erkennst und wie Du diese in unerfüllte Bedürfnisse übersetzt
  • Wie Du auf Beschwerden, Jammern, Sorgen eines Anderen mit Erste-Hilfe-Empathie reagieren kannst, so dass Dein Gegenüber sich verstanden fühlt und wieder in Kontakt mit seinen Bedürfnissen kommt
  • Wie Du erfolgversprechend bitten kannst
  • Welche Arten von Bitten es gibt
  • Wie Du eine Bitte von einer Forderung unterscheidest und aus einer Forderung eine Bitte machst
  • Was die Unterschiede zwischen Wunsch und Bitte sind
  • Wie Du in emotionaler Not mit dem sogenannten. "Giraffenschrei" gewaltfrei kommunizieren kannst
  • Die vier Arten mit unangenehmen Ereignissen oder Aussagen umzugehen
  • Wie und warum Du statt die Worte "müssen" und "sollen" besser das Wort "wollen" verwendest
  • Wie Du, statt zu loben, echte Wertschätzung geben kannst
  • Wie Du anstatt Dich zu entschuldigen Dein Bedauern besser zum Ausdruck bringst
  • Wie Du ein "Nein" so hören und sagen kannst, dass der Kontakt mit dem anderen erhalten bleibt
  • Welche Reaktionsweisen selten wirklich emphatisch wahrgenommen werden (wie z.B. "Ratschläge, Trösten, Analysieren, Belehren etc.)
  • Wie Du gewohnheitsmäßige Sätze wie z.B. "Ich kann nicht!" oder "Das ist schlau" oder "Das macht mich wütend" in gewaltfreie Aussagen übersetzt
  • Verschiedene sprachliche Möglichkeiten, Deine Bedürfnisse auszudrücken
  • Was der Unterschied zwischen Bedürfnis und Strategie ist und wie Du "innere Konflikte" löst (z.B. wenn jemand etwas nicht tut, was Du gerne hättest)
  • Wie Du "äußere Konflikte" löst (z.B. wenn Du Dich mit jemanden auf etwas einigen möchtest, der etwas anderes möchte als Du)

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Jetzt Wissenskarten günstiger im 3er Set DINA3: Die komplette GFK-Trilogie - XL


(ISBN 7101422964901):



  • GFK-Navigator - Gewaltfreie Kommunikation
  • GFK-Navigator für Gefühle
  • GFK-Navigator für Bedürfnisse

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Lust auf mehr Inspiration und Wissen?


Hoher Nutzen auf wenig Raum: Alle unsere Wissenskarten und Poster sind immer:


- verständlich


- kompakt


- übersichtlich


- praxisnah


- alltagstauglich


- zeitsparend


- spickzettelmäßig


und langlebig durch 500 micron Laminierung.



Mehr spannende Lern- und Wissenskarten sowie Poster


zu vielen aktuellen Themen


finden Sie auf unserer Homepage [...]

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2
Titelzusatz: - für Workshopleiter zur Gestaltung interaktiver Lernerfahrungen - die Prinzipien des GFK spielerisch und motivierend präsentieren - DINA3, laminiert, beidseitig bedruckt
Inhalt: Poster
EAN: 7101422848560
Sprache: Deutsch
Autor: Schumacher, Christian
Cremer, Samuel
Auflage: 1/2017
Hersteller: Future Pace Media
Maße: 420 x 304 x 2 mm
Von/Mit: Christian Schumacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 109485464
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 2
Titelzusatz: - für Workshopleiter zur Gestaltung interaktiver Lernerfahrungen - die Prinzipien des GFK spielerisch und motivierend präsentieren - DINA3, laminiert, beidseitig bedruckt
Inhalt: Poster
EAN: 7101422848560
Sprache: Deutsch
Autor: Schumacher, Christian
Cremer, Samuel
Auflage: 1/2017
Hersteller: Future Pace Media
Maße: 420 x 304 x 2 mm
Von/Mit: Christian Schumacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.07.2017
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 109485464
Warnhinweis