Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gezeichnet ist die Lebensgeschichte des Künstlers Wladimir Sagal, die zugleich ein Emigrantenschicksal darstellt. Sagal ist gezeichnet von den folgenschweren historischen Entwicklungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und er zeichnete selber, insbesondere Menschen. Seit den dreissiger Jahren porträtierte er vor allem als Pressezeichner Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Politik, Kultur und Wissenschaft. Er zeichnete aber auch Szenen aus dem Lebens- und Berufsalltag, aus dem Alltag der Flüchtlinge und Soldaten in Frankreich und der Schweiz.
Gezeichnet ist die Lebensgeschichte des Künstlers Wladimir Sagal, die zugleich ein Emigrantenschicksal darstellt. Sagal ist gezeichnet von den folgenschweren historischen Entwicklungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, und er zeichnete selber, insbesondere Menschen. Seit den dreissiger Jahren porträtierte er vor allem als Pressezeichner Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Politik, Kultur und Wissenschaft. Er zeichnete aber auch Szenen aus dem Lebens- und Berufsalltag, aus dem Alltag der Flüchtlinge und Soldaten in Frankreich und der Schweiz.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 15
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 214 S.
160 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783034007177
ISBN-10: 3034007175
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gisel-Pfankuch, Susanne/Lüthi, Barbara
Illustrator: Sagal, Wladimir
Auflage: 1/2005
Hersteller: Chronos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 245 x 165 x 20 mm
Von/Mit: Susanne/Lüthi, Barbara Gisel-Pfankuch
Erscheinungsdatum: 28.10.2005
Gewicht: 0,523 kg
Artikel-ID: 105154101

Ähnliche Produkte