Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gewinner und Verlierer nach dem Boom
Perspektiven auf die westeuropäische Zeitgeschichte, Nach dem Boom
Buch von Christian Marx
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Die 1970er und 80er Jahre waren eine Zeit der krisenhaften Einschnitte und Erschütterungen, aber auch der gesellschaftlichen Aufbrüche und der Entstehung neuer Lebenschancen. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage nach den Gewinnern und Verlierern jener Umbruchphase. Arbeitsplatz- und Einkommensverluste brachten Verlierer hervor, doch deuten verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten und neue politische, kulturelle sowie konsumbezogene Auswahlmöglichkeiten ebenso auf Gewinner hin. Die Autorinnen und Autoren vermessen die Reichweite und die Auswirkungen jenes beschleunigten Strukturwandels in Westeuropa in der Zeit nach dem Boom. Hierfür analysieren sie sowohl den Formwandel der Arbeitswelt wie auch die Transformation von Wirtschaftsregionen und Unternehmen, untersuchen die Neuformierung klassischer Parteiarbeit sowie neue politische und kulturelle Teilhabeformen und -forderungen.

Die 1970er und 80er Jahre waren eine Zeit der krisenhaften Einschnitte und Erschütterungen, aber auch der gesellschaftlichen Aufbrüche und der Entstehung neuer Lebenschancen. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage nach den Gewinnern und Verlierern jener Umbruchphase. Arbeitsplatz- und Einkommensverluste brachten Verlierer hervor, doch deuten verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten und neue politische, kulturelle sowie konsumbezogene Auswahlmöglichkeiten ebenso auf Gewinner hin. Die Autorinnen und Autoren vermessen die Reichweite und die Auswirkungen jenes beschleunigten Strukturwandels in Westeuropa in der Zeit nach dem Boom. Hierfür analysieren sie sowohl den Formwandel der Arbeitswelt wie auch die Transformation von Wirtschaftsregionen und Unternehmen, untersuchen die Neuformierung klassischer Parteiarbeit sowie neue politische und kulturelle Teilhabeformen und -forderungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
3 Tab.
5 Abb.
mit 3 Abb. und 1 Tabelle
ISBN-13: 9783525311189
ISBN-10: 3525311184
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Marx, Christian
Reitmayer, Morten
Doering-Manteuffel, Anselm
Raphael, Lutz
Redaktion: Marx, Christian
Reitmayer, Morten
Herausgeber: Christian Marx/Morten Reitmayer/Anselm Doering-Manteuffel u a
Auflage: 1/2020
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 235 x 161 x 19 mm
Von/Mit: Christian Marx
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,499 kg
preigu-id: 117512991
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
3 Tab.
5 Abb.
mit 3 Abb. und 1 Tabelle
ISBN-13: 9783525311189
ISBN-10: 3525311184
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Marx, Christian
Reitmayer, Morten
Doering-Manteuffel, Anselm
Raphael, Lutz
Redaktion: Marx, Christian
Reitmayer, Morten
Herausgeber: Christian Marx/Morten Reitmayer/Anselm Doering-Manteuffel u a
Auflage: 1/2020
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 235 x 161 x 19 mm
Von/Mit: Christian Marx
Erscheinungsdatum: 13.07.2020
Gewicht: 0,499 kg
preigu-id: 117512991
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte