Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gewerkschafter im Konzentrationslager Osthofen 1933/34
Biografisches Handbuch, Gewerkschafter im Nationalsozialismus. Verfolgung - Widerstand - Emigration 8
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten und im Zusammenhang mit der Zerschlagung der Freien Gewerkschaften im Frühjahr 1933 wurden zahlreiche Gewerkschaftsfunktionäre in "Schutzhaft" genommen. Trotz des NS-Terrors schlossen sich nicht wenige ehemals gewerkschaftlich Organisierte in Widerstandsgruppen zusammen. Viele wurden Opfer der NS-Herrschaft. Das Konzentrationslager Osthofen nahm 1933/34 eine Schlüsselstellung bei der Verfolgung der politischen und gewerkschaftlichen Opposition im Volksstaat Hessen ein. Maßgeblich verantwortlich dafür war der damalige Polizeipräsident für den Volksstaat Hessen, der NS-Jurist Dr. Werner Best, der bereits 1931 ein Szenario für die Ausschaltung von Gegnern der NSDAP entworfen hatte. Dieser biografische Sammelband erinnert an den Widerstand und die Verfolgung von Gewerkschaftsfunktionären, die im Konzentrationslager Osthofen inhaftiert waren. Zugleich erinnert er an das Engagement bei der Neugründung der Gewerkschaften nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten und im Zusammenhang mit der Zerschlagung der Freien Gewerkschaften im Frühjahr 1933 wurden zahlreiche Gewerkschaftsfunktionäre in "Schutzhaft" genommen. Trotz des NS-Terrors schlossen sich nicht wenige ehemals gewerkschaftlich Organisierte in Widerstandsgruppen zusammen. Viele wurden Opfer der NS-Herrschaft. Das Konzentrationslager Osthofen nahm 1933/34 eine Schlüsselstellung bei der Verfolgung der politischen und gewerkschaftlichen Opposition im Volksstaat Hessen ein. Maßgeblich verantwortlich dafür war der damalige Polizeipräsident für den Volksstaat Hessen, der NS-Jurist Dr. Werner Best, der bereits 1931 ein Szenario für die Ausschaltung von Gegnern der NSDAP entworfen hatte. Dieser biografische Sammelband erinnert an den Widerstand und die Verfolgung von Gewerkschaftsfunktionären, die im Konzentrationslager Osthofen inhaftiert waren. Zugleich erinnert er an das Engagement bei der Neugründung der Gewerkschaften nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 602
Inhalt: 602 S.
ISBN-13: 9783863314392
ISBN-10: 3863314395
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Arenz-Morch, Angelika
Heinz, Stefan
Herausgeber: Angelika Arenz-Morch/Stefan Heinz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 240 x 170 x 40 mm
Erscheinungsdatum: 15.12.2018
Gewicht: 1,15 kg
preigu-id: 114826660
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 602
Inhalt: 602 S.
ISBN-13: 9783863314392
ISBN-10: 3863314395
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Arenz-Morch, Angelika
Heinz, Stefan
Herausgeber: Angelika Arenz-Morch/Stefan Heinz
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
metropol friedrich veitl-verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Maße: 240 x 170 x 40 mm
Erscheinungsdatum: 15.12.2018
Gewicht: 1,15 kg
preigu-id: 114826660
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte