Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gewalt im Blick
Sozialpädagogische Auseinandersetzung mit Destruktivität. DE
Taschenbuch von Rebecca Friedmann
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der Sozialen Arbeit sind Fachkräfte mit teils sehr belasteten Menschen und deren multiplen Problemlagen konfrontiert. Zu einer zentralen Herausforderung zählt der sozialpädagogische Umgang mit unterschiedlichen Formen destruktiven Verhaltens. Die entwicklungsförderliche Begleitung von Klient:innen, die aufgrund massiv negativer, meist früher Lebenserfahrungen, sich selbst oder anderen wiederholt schaden, fordert von den Fachkräften ein Höchstmaß an interdisziplinärer Kompetenz. Im Bachelor- und Masterstudiengang der Sozialen Arbeit an der Medical School Berlin (MSB) fließen daher vielfältige wissenschaftliche und praktische Perspektiven zusammen, um die Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen der Praxis vorzubereiten. Die in diesem Sammelband zusammengestellten Beiträge wurden von Studentinnen der MSB verfasst, die destruktive Phänomene in unterschiedlicher Weise zum Gegenstand der Betrachtung machen und damit spannende Sichtweisen auf dieses facettenreiche Themenfeld eröffnen.
In der Sozialen Arbeit sind Fachkräfte mit teils sehr belasteten Menschen und deren multiplen Problemlagen konfrontiert. Zu einer zentralen Herausforderung zählt der sozialpädagogische Umgang mit unterschiedlichen Formen destruktiven Verhaltens. Die entwicklungsförderliche Begleitung von Klient:innen, die aufgrund massiv negativer, meist früher Lebenserfahrungen, sich selbst oder anderen wiederholt schaden, fordert von den Fachkräften ein Höchstmaß an interdisziplinärer Kompetenz. Im Bachelor- und Masterstudiengang der Sozialen Arbeit an der Medical School Berlin (MSB) fließen daher vielfältige wissenschaftliche und praktische Perspektiven zusammen, um die Studierenden bestmöglich auf die Herausforderungen der Praxis vorzubereiten. Die in diesem Sammelband zusammengestellten Beiträge wurden von Studentinnen der MSB verfasst, die destruktive Phänomene in unterschiedlicher Weise zum Gegenstand der Betrachtung machen und damit spannende Sichtweisen auf dieses facettenreiche Themenfeld eröffnen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783757582692
ISBN-10: 3757582691
Sprache: Deutsch
Autor: Friedmann, Rebecca
Redaktion: Phla, Winnie
Herausgeber: Winnie Phla
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Rebecca Friedmann
Erscheinungsdatum: 28.08.2023
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 127552493
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Inhalt: 408 S.
ISBN-13: 9783757582692
ISBN-10: 3757582691
Sprache: Deutsch
Autor: Friedmann, Rebecca
Redaktion: Phla, Winnie
Herausgeber: Winnie Phla
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Rebecca Friedmann
Erscheinungsdatum: 28.08.2023
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 127552493
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte