Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Französisch
12,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Gevierteilt nennt der Kulturphilosoph, der Kulturpessimist Cioran sein Buch, eine Kombination von geschliffenen Aphorismen und vier einleitenden Aufsätzen, ihrem theoretischen Unterbau. Der Titel bezieht sich auf die existentielle Situation der Menschheit, die geistige des über sie Meditierenden und soll über deren Fatalität keinen Zweifel lassen.
Gevierteilt nennt der Kulturphilosoph, der Kulturpessimist Cioran sein Buch, eine Kombination von geschliffenen Aphorismen und vier einleitenden Aufsätzen, ihrem theoretischen Unterbau. Der Titel bezieht sich auf die existentielle Situation der Menschheit, die geistige des über sie Meditierenden und soll über deren Fatalität keinen Zweifel lassen.
Über den Autor
E. M. Cioran wurde 1911 in Rasinari bei Hermannstadt in Siebenbürgen als Sohn eines griechisch-orthodoxen Priesters geboren. 1928 bis 1931 Studium der Philosophie an der Universität Bukarest. Bis 1939 erschienen fünf Bücher in rumänischer Sprache. 1937 kam Cioran als Stipendiat nach Paris, wo er als freier Schriftsteller lebte. Er starb am 20.6.1995 in Paris.
Details
Erscheinungsjahr: | 1991 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | 20. & 21. Jahrhundert |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Ecartèlement |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783518383384 |
ISBN-10: | 3518383388 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Französisch |
Herstellernummer: | 38338 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Cioran, Emile M. |
Übersetzung: | Mattheus, Bernd |
Auflage: | Nachdruck |
Hersteller: | Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 178 x 109 x 13 mm |
Von/Mit: | Emile M. Cioran |
Erscheinungsdatum: | 24.03.1991 |
Gewicht: | 0,111 kg |