Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hefen sind in der Getränkeindustrie einerseits als Schadorganismen und andererseits als Starterkulturen für alkoholische Getränke von Bedeutung. Die Identifikation von Schadhefen lässt eine Einschätzung des Verderbnispotentials und der Herkunft der Schadhefeart zu. Alkoholische fermentierte Getränke können durch Einzel- oder Mischkulturen hergestellt werden. Die Identifizierung und Differenzierung der Hefearten bzw. Hefestämme ist daher technologisch von großer Bedeutung. Hierzu wurden in der vorliegenden Arbeit modernste Methoden benutzt. Durch korrekte Identifizierung- und Differnzierungsergebnisse stehen technologisch relevante Daten zur Verfügung, anhand derer die Hefearten bzw. Hefestämme bewertet werden können.
Hefen sind in der Getränkeindustrie einerseits als Schadorganismen und andererseits als Starterkulturen für alkoholische Getränke von Bedeutung. Die Identifikation von Schadhefen lässt eine Einschätzung des Verderbnispotentials und der Herkunft der Schadhefeart zu. Alkoholische fermentierte Getränke können durch Einzel- oder Mischkulturen hergestellt werden. Die Identifizierung und Differenzierung der Hefearten bzw. Hefestämme ist daher technologisch von großer Bedeutung. Hierzu wurden in der vorliegenden Arbeit modernste Methoden benutzt. Durch korrekte Identifizierung- und Differnzierungsergebnisse stehen technologisch relevante Daten zur Verfügung, anhand derer die Hefearten bzw. Hefestämme bewertet werden können.
Über den Autor
Mathias Hutzler studierte von 1999 bis 2004 Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel am Wissenschaftzentrum Weihenstephan der Technischen Universität München, wo er auch bis 2009 promovierte. Heute ist er Abteilungsleiter der mikrobiologischen Abteilung am Forschungzentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Wie können Hefen praxisrelevant unterschieden werden, und wie können Identifizierungsergebnisse technologisch bewertet werden?
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783838114828
ISBN-10: 3838114825
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hutzler, Mathias
Hersteller: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 18 mm
Von/Mit: Mathias Hutzler
Erscheinungsdatum: 04.06.2013
Gewicht: 0,429 kg
Artikel-ID: 101290163

Ähnliche Produkte

Taschenbuch