Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesundheit von Musikstudierenden
Beiträge aus dem Musikhochschulen-Netzwerk (DFG) "Gesundheit und Prävention"
Taschenbuch von Manfred Nusseck (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band der Schriftenreihe "freiburger beiträge zur musikermedizin" stellt die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten wissenschaftlichen Netzwerks zum Thema "Gesundheit von Musikstudierenden" vor. Lehrende
und Studierende von fünf deutschen Musikhochschulen unter Leitung des Freiburger Instituts für Musikermedizin an der Hochschule für Musik Freiburg beschäftigten sich im Projektzeitraum 2016 bis 2021 damit, welchen spezifischen Anforderungen usikstudierende ausgesetzt sind und wie gesundheitlichen Belastungen wirkungsvoll begegnet werden kann. Die Sammlung von Beiträgen der Mitglieder des Netzwerks thematisiert aus unterschiedlichen Perspektiven ein breites Spektrum an Erfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Maßnahmen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention für Musikstudierende und verdeutlicht Aufgaben und Bedeutung des Faches Musikphysiologie & Musikermedizin an deutschen Musikhochschulen. Die Publikation soll dazu beitragen, sich bewusster mit der Thematik zu befassen und jungen Musizierenden auf dem Weg in die Profession die unbeeinträchtigte Freude am Musizieren zu ermöglichen.
Der vorliegende Band der Schriftenreihe "freiburger beiträge zur musikermedizin" stellt die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten wissenschaftlichen Netzwerks zum Thema "Gesundheit von Musikstudierenden" vor. Lehrende
und Studierende von fünf deutschen Musikhochschulen unter Leitung des Freiburger Instituts für Musikermedizin an der Hochschule für Musik Freiburg beschäftigten sich im Projektzeitraum 2016 bis 2021 damit, welchen spezifischen Anforderungen usikstudierende ausgesetzt sind und wie gesundheitlichen Belastungen wirkungsvoll begegnet werden kann. Die Sammlung von Beiträgen der Mitglieder des Netzwerks thematisiert aus unterschiedlichen Perspektiven ein breites Spektrum an Erfahrungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Maßnahmen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention für Musikstudierende und verdeutlicht Aufgaben und Bedeutung des Faches Musikphysiologie & Musikermedizin an deutschen Musikhochschulen. Die Publikation soll dazu beitragen, sich bewusster mit der Thematik zu befassen und jungen Musizierenden auf dem Weg in die Profession die unbeeinträchtigte Freude am Musizieren zu ermöglichen.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn studierte Musik an der Hochschule für Musik Freiburg und Medizin an der Universität Freiburg. Sie wurde in Medizin promoviert, habilitierte sich in Psychosomatischer Medizin und ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin. Zusätzlich promovierte sie in Systematischer Musikwissenschaft. Seit 2005 ist sie Professorin für Musikermedizin und Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin (FIM) an der Hochschule für Musik Freiburg und der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Seit 2017 ist sie Prorektorin für Forschung und Internationales der Hochschule für Musik Freiburg und seit 2022 Geschäftsführende Direktorin des Freiburger Forschungs- und Lehrzentrums Musik (FZM).
PD Dr. Manfred Nusseck studierte Lehramt Musik an Hochschule für Musik und Theater Hamburg, promovierte in Verhaltens- und Neurowissenschaften am Max-Planck-Institut in Tübingen und habilitierte sich im Bereich pädagogischer Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Er ist akademischer Mitarbeiter am Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) und am Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik (FZM) an der Hochschule für Musik Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783897335899
ISBN-10: 3897335891
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nusseck, Manfred
Redaktion: Nusseck, Manfred
Spahn, Claudia
Herausgeber: Claudia Spahn
Hersteller: Projekt
Projekt Verlag
Maße: 211 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Manfred Nusseck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2023
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 127832903
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Claudia Spahn studierte Musik an der Hochschule für Musik Freiburg und Medizin an der Universität Freiburg. Sie wurde in Medizin promoviert, habilitierte sich in Psychosomatischer Medizin und ist Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin. Zusätzlich promovierte sie in Systematischer Musikwissenschaft. Seit 2005 ist sie Professorin für Musikermedizin und Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin (FIM) an der Hochschule für Musik Freiburg und der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Seit 2017 ist sie Prorektorin für Forschung und Internationales der Hochschule für Musik Freiburg und seit 2022 Geschäftsführende Direktorin des Freiburger Forschungs- und Lehrzentrums Musik (FZM).
PD Dr. Manfred Nusseck studierte Lehramt Musik an Hochschule für Musik und Theater Hamburg, promovierte in Verhaltens- und Neurowissenschaften am Max-Planck-Institut in Tübingen und habilitierte sich im Bereich pädagogischer Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Er ist akademischer Mitarbeiter am Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM) und am Freiburger Forschungs- und Lehrzentrum Musik (FZM) an der Hochschule für Musik Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 141
Inhalt: 141 S.
ISBN-13: 9783897335899
ISBN-10: 3897335891
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nusseck, Manfred
Redaktion: Nusseck, Manfred
Spahn, Claudia
Herausgeber: Claudia Spahn
Hersteller: Projekt
Projekt Verlag
Maße: 211 x 150 x 15 mm
Von/Mit: Manfred Nusseck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.10.2023
Gewicht: 0,217 kg
preigu-id: 127832903
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte