Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Hubert Berke, Peter Brüning, Rolf Cavael, Karl Fred Dahmen, Arnold Fiedler, Karl Otto Götz, Gerhard Hoehme, Bernard Schultze, Emil Schumacher, K.R.H. Sonderborg, Fred Thieler, Hann Trier u.a.
Die Schätze aus einer Privatsammlung werden in dieser aufwendig gestalteten Publikation vorgestellt und unter die Leitfrage gestellt: Was macht diese Kunst für uns heute noch interessant? Ihre Werke sprechen uns ungebrochen an, weil sie nicht eindeutig sind, sich nicht festlegen lassen und immer wieder die künstlerische Freiheit manifestieren.
Hubert Berke, Peter Brüning, Rolf Cavael, Karl Fred Dahmen, Arnold Fiedler, Karl Otto Götz, Gerhard Hoehme, Bernard Schultze, Emil Schumacher, K.R.H. Sonderborg, Fred Thieler, Hann Trier u.a.
Die Schätze aus einer Privatsammlung werden in dieser aufwendig gestalteten Publikation vorgestellt und unter die Leitfrage gestellt: Was macht diese Kunst für uns heute noch interessant? Ihre Werke sprechen uns ungebrochen an, weil sie nicht eindeutig sind, sich nicht festlegen lassen und immer wieder die künstlerische Freiheit manifestieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 200 S.
19 s/w Illustr.
110 farbige Illustr.
129 Illustr.
110 farbigen und 19 s/w Abb.
ISBN-13: 9783868325942
ISBN-10: 3868325948
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Kleine, Susanne
Herausgeber: Susanne Kleine
Hersteller: Wienand Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wienand Verlag GmbH, Weyertal 59, D-50937 Köln, info@wienand-verlag.de
Abbildungen: 110 farbigen und 19 s/w Abb.
Maße: 17 x 200 x 261 mm
Von/Mit: Susanne Kleine
Erscheinungsdatum: 01.04.2021
Gewicht: 0,835 kg
Artikel-ID: 118861550

Ähnliche Produkte