Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesta Romanorum
Das älteste Märchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters
Taschenbuch von Johann Georg Theodor Grässe
Sprache: Deutsch

16,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Johann Georg Theodor Grässe: Gesta Romanorum. Das älteste Märchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters

Leipzig: Löffler, Alicke 1905.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.

Textgrundlage sind die Ausgaben:
Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters, zum ersten Male vollständig aus dem Lateinischen ins Deutsche übertragen, aus gedruckten und ungedruckten Quellen vermehrt, mit Anmerkungen und einer Abhandlung über den wahren Verfasser und die bisherigen Ausgaben und Uebersetzungen desselben versehen von Johann Georg Theodor Gräße. Erste Hälfte: Die ersten 140 Geschichten enthaltend. Zweite Hälfte, die letzten 41 Geschichten des lateinischen Textes und 47 theils gedruckte theils ungedruckte der deutschen und englischen Redaction enthaltend. 3. Auflage, Unveränderter Neudruck Leipzig: Löffler, Alicke 1905.

Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hans Memling: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin. Spätmittelalterliche Bemalung des Reliquienschreins der hl. Ursula in Brügge mit Szenen aus ihrem Leben..

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Johann Georg Theodor Grässe: Gesta Romanorum. Das älteste Märchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters

Leipzig: Löffler, Alicke 1905.

Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.

Textgrundlage sind die Ausgaben:
Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters, zum ersten Male vollständig aus dem Lateinischen ins Deutsche übertragen, aus gedruckten und ungedruckten Quellen vermehrt, mit Anmerkungen und einer Abhandlung über den wahren Verfasser und die bisherigen Ausgaben und Uebersetzungen desselben versehen von Johann Georg Theodor Gräße. Erste Hälfte: Die ersten 140 Geschichten enthaltend. Zweite Hälfte, die letzten 41 Geschichten des lateinischen Textes und 47 theils gedruckte theils ungedruckte der deutschen und englischen Redaction enthaltend. 3. Auflage, Unveränderter Neudruck Leipzig: Löffler, Alicke 1905.

Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hans Memling: Köln, Rheinpartie vom Bayenturm bis Groß-St.-Martin. Spätmittelalterliche Bemalung des Reliquienschreins der hl. Ursula in Brügge mit Szenen aus ihrem Leben..

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783743730113
ISBN-10: 3743730111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grässe, Johann Georg Theodor
Hersteller: Hofenberg
Maße: 220 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Johann Georg Theodor Grässe
Erscheinungsdatum: 05.07.2019
Gewicht: 0,671 kg
preigu-id: 116924930
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Märchen & Sagen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783743730113
ISBN-10: 3743730111
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grässe, Johann Georg Theodor
Hersteller: Hofenberg
Maße: 220 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Johann Georg Theodor Grässe
Erscheinungsdatum: 05.07.2019
Gewicht: 0,671 kg
preigu-id: 116924930
Warnhinweis