Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesprächsflüchtlinge
Taschenbuch von Jean/Valiente Noailles, Enrique Baudrillard
Sprache: Deutsch

19,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jean Baudrillard ist einer der radikalsten Analytiker der Gegenwart. In diesem Buch diskutiert er mit dem argentinischen Philosophen Noailles seine Grundgedanken und zentralen Thesen und Begriffe der letzten Jahre.
Im Dialog mit dem argentinischen Philosophen Noailles reflektiert Jean Baudrillard, einer der profiliertesten Kritiker der Gegenwart, seine Thesen, Grundgedanken und Begriffe der letzten Jahre. Das Gespräch dreht sich unter anderem um das retrospektive Echo des Ereignisses, die unerträgliche Gabe, das Klonen Gottes, das geimpfte System, das Leiden der Steine, den Neandertaler, die Genealogie des Verschwindens, die Abschaffung der Nacht und die prunkvolle Dysfunktion.
Nach seinen Aufsehen erregenden, fokussierten Analysen der Ursachen des 11. Septembers in Der Geist des Terrorismus und seiner Untersuchung der Intelligenz des Bösen liefert Baudrillard hier einen Überblick über seine Arbeit. Die freie Form des Gespräches erleichtert den Zugang zu Baudrillards Gedankenwelt und lässt uns seine Arbeit, ihre Motive und ihre Triebkräfte besser
verstehen, als manch theoretische Abhandlung es je vermochte.
Jean Baudrillard ist einer der radikalsten Analytiker der Gegenwart. In diesem Buch diskutiert er mit dem argentinischen Philosophen Noailles seine Grundgedanken und zentralen Thesen und Begriffe der letzten Jahre.
Im Dialog mit dem argentinischen Philosophen Noailles reflektiert Jean Baudrillard, einer der profiliertesten Kritiker der Gegenwart, seine Thesen, Grundgedanken und Begriffe der letzten Jahre. Das Gespräch dreht sich unter anderem um das retrospektive Echo des Ereignisses, die unerträgliche Gabe, das Klonen Gottes, das geimpfte System, das Leiden der Steine, den Neandertaler, die Genealogie des Verschwindens, die Abschaffung der Nacht und die prunkvolle Dysfunktion.
Nach seinen Aufsehen erregenden, fokussierten Analysen der Ursachen des 11. Septembers in Der Geist des Terrorismus und seiner Untersuchung der Intelligenz des Bösen liefert Baudrillard hier einen Überblick über seine Arbeit. Die freie Form des Gespräches erleichtert den Zugang zu Baudrillards Gedankenwelt und lässt uns seine Arbeit, ihre Motive und ihre Triebkräfte besser
verstehen, als manch theoretische Abhandlung es je vermochte.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Originaltitel: Les Exiles du dialogue
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783851657807
ISBN-10: 3851657802
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baudrillard, Jean/Valiente Noailles, Enrique
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Richard Steurer
Auflage: 1/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 235 x 140 x 14 mm
Von/Mit: Jean/Valiente Noailles, Enrique Baudrillard
Erscheinungsdatum: 15.03.2007
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102108379
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Originaltitel: Les Exiles du dialogue
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783851657807
ISBN-10: 3851657802
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baudrillard, Jean/Valiente Noailles, Enrique
Redaktion: Engelmann, Peter
Herausgeber: Peter Engelmann
Übersetzung: Richard Steurer
Auflage: 1/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
passagen verlag ges.m.b.h.: Passagen Verlag Ges.m.b.H.
Maße: 235 x 140 x 14 mm
Von/Mit: Jean/Valiente Noailles, Enrique Baudrillard
Erscheinungsdatum: 15.03.2007
Gewicht: 0,264 kg
preigu-id: 102108379
Warnhinweis

Ähnliche Produkte