Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen
Lateinisch-deutsch
Taschenbuch von Peter Abaelard
Sprache: Deutsch , Latein

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Petrus Abaelardus (1079-1142) verkörperte den Typus des urbanen Intellektuellen, der sich von den Formen klösterlicher Gottesgelehrsamkeit emanzipierte, indem er die Widersprüchlichkeit der Kirchenvätertradition aufdeckte. Abailards Reformtheologie und seine erfolgreiche Lehrtätigkeit konnten nur durch päpstlichen Bann, Publikationsverbot und Klosterhaft beendet werden. Papst Innozenz III. ließ seine Schriften auf dem Petersplatz in Rom öffentlich verbrennen.Während seiner Klosterhaft (1140-1142) verfaßte Abailard die religionsphilosophische Toleranzschrift Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen (Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum). Darin entwarf er das visionäre Programm einer Begegnung der Offenbarungsreligion. Es hat bis heute nichts an Aktualität verloren.
Petrus Abaelardus (1079-1142) verkörperte den Typus des urbanen Intellektuellen, der sich von den Formen klösterlicher Gottesgelehrsamkeit emanzipierte, indem er die Widersprüchlichkeit der Kirchenvätertradition aufdeckte. Abailards Reformtheologie und seine erfolgreiche Lehrtätigkeit konnten nur durch päpstlichen Bann, Publikationsverbot und Klosterhaft beendet werden. Papst Innozenz III. ließ seine Schriften auf dem Petersplatz in Rom öffentlich verbrennen.Während seiner Klosterhaft (1140-1142) verfaßte Abailard die religionsphilosophische Toleranzschrift Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen (Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum). Darin entwarf er das visionäre Programm einer Begegnung der Offenbarungsreligion. Es hat bis heute nichts an Aktualität verloren.
Inhaltsverzeichnis
Collationes sive Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum/ Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen - Anmerkungen - Editorische Notiz - Zeittafel - Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783458720058
ISBN-10: 3458720057
Sprache: Deutsch
Latein
Herstellernummer: VDW 5
Autor: Abaelard, Peter
Redaktion: Krautz, Hans-Wolfgang
Herausgeber: Hans-Wolfgang Krautz
Übersetzung: Hans-Wolfgang Krautz
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de
Maße: 178 x 110 x 25 mm
Von/Mit: Peter Abaelard
Erscheinungsdatum: 16.04.2008
Gewicht: 0,278 kg
Artikel-ID: 101906868
Inhaltsverzeichnis
Collationes sive Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum/ Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen - Anmerkungen - Editorische Notiz - Zeittafel - Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 334 S.
ISBN-13: 9783458720058
ISBN-10: 3458720057
Sprache: Deutsch
Latein
Herstellernummer: VDW 5
Autor: Abaelard, Peter
Redaktion: Krautz, Hans-Wolfgang
Herausgeber: Hans-Wolfgang Krautz
Übersetzung: Hans-Wolfgang Krautz
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@insel-verlag.de
Maße: 178 x 110 x 25 mm
Von/Mit: Peter Abaelard
Erscheinungsdatum: 16.04.2008
Gewicht: 0,278 kg
Artikel-ID: 101906868
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte