Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
30,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Schon als Jugendlicher in den 1970er Jahren gerät Bodo Lederer in Konflikt mit der DDR-Obrigkeit. Trotz guter schulischer Leistungen wird ihm der Zugang zur Erweiterten Oberschule verwehrt und auch als Ringkämpfer werden ihm zunehmend Steine in den Weg gelegt. Für die Verweigerung des Wehr- und Ersatzdienstes wird er zu einer Freiheitsstrafe von achtzehn Monaten verurteilt. Im Gefängnis reift in ihm der Entschluss, das Land zu verlassen. Zusammen mit seinem Freund Vierkant ersinnt er einen Plan ...
In »Gesicht zur Wand« erzählt Hans-Gerd Pyka die bewegende Geschichte einer Flucht aus der DDR und eines steinigen Neuanfangs im Westen. Für seine Arbeit an dem Roman erhielt der Autor ein Alfred-Döblin-Stipendium des Berliner Senats und ein Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Ahrenshoop.
In »Gesicht zur Wand« erzählt Hans-Gerd Pyka die bewegende Geschichte einer Flucht aus der DDR und eines steinigen Neuanfangs im Westen. Für seine Arbeit an dem Roman erhielt der Autor ein Alfred-Döblin-Stipendium des Berliner Senats und ein Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Ahrenshoop.
Schon als Jugendlicher in den 1970er Jahren gerät Bodo Lederer in Konflikt mit der DDR-Obrigkeit. Trotz guter schulischer Leistungen wird ihm der Zugang zur Erweiterten Oberschule verwehrt und auch als Ringkämpfer werden ihm zunehmend Steine in den Weg gelegt. Für die Verweigerung des Wehr- und Ersatzdienstes wird er zu einer Freiheitsstrafe von achtzehn Monaten verurteilt. Im Gefängnis reift in ihm der Entschluss, das Land zu verlassen. Zusammen mit seinem Freund Vierkant ersinnt er einen Plan ...
In »Gesicht zur Wand« erzählt Hans-Gerd Pyka die bewegende Geschichte einer Flucht aus der DDR und eines steinigen Neuanfangs im Westen. Für seine Arbeit an dem Roman erhielt der Autor ein Alfred-Döblin-Stipendium des Berliner Senats und ein Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Ahrenshoop.
In »Gesicht zur Wand« erzählt Hans-Gerd Pyka die bewegende Geschichte einer Flucht aus der DDR und eines steinigen Neuanfangs im Westen. Für seine Arbeit an dem Roman erhielt der Autor ein Alfred-Döblin-Stipendium des Berliner Senats und ein Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Ahrenshoop.
Über den Autor
Hans-Gerd Pyka, 1955 in Salzgitter-Lebenstedt geboren, zeichnet und schreibt seit fünf Jahrzehnten. Seit 1975 lebt er in Berlin. Mehrere Ausstellungen, darunter eine Werkschau im Lüneburger Heinrich-Heine-Haus, und Förderungen als Autor, darunter zweimal ein Alfred-Döblin-Stipendium der Berliner Akademie der Künste sowie Literaturstipendien des Künstlerdorfs Schöppingen und des Künstlerhauses Ahrenshoop. Seit 2009 veröffentlichte er mehrere Romane und Erzählungen. Zuletzt erschienen 2019 bei Dreiviertelhaus unter dem Titel "Graphit und Bindestrich" ein Band mit Kurzgeschichten und Zeichnungen sowie im Frühjahr 2024 bei Bartels & Bleil sein Roman "Newsroom".
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 648 S. |
ISBN-13: | 9783962429102 |
ISBN-10: | 3962429107 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pyka, Hans-Gerd |
Hersteller: |
Verlag Dreiviertelhaus
Diel, Marcel, Henning Ramm u. Benedikt Viertelhaus GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Dreiviertelhaus GbR, Ahornstr. 30, D-12163 Berlin, vertrieb@dreiviertelhaus.de |
Maße: | 208 x 130 x 48 mm |
Von/Mit: | Hans-Gerd Pyka |
Erscheinungsdatum: | 18.11.2024 |
Gewicht: | 0,802 kg |
Über den Autor
Hans-Gerd Pyka, 1955 in Salzgitter-Lebenstedt geboren, zeichnet und schreibt seit fünf Jahrzehnten. Seit 1975 lebt er in Berlin. Mehrere Ausstellungen, darunter eine Werkschau im Lüneburger Heinrich-Heine-Haus, und Förderungen als Autor, darunter zweimal ein Alfred-Döblin-Stipendium der Berliner Akademie der Künste sowie Literaturstipendien des Künstlerdorfs Schöppingen und des Künstlerhauses Ahrenshoop. Seit 2009 veröffentlichte er mehrere Romane und Erzählungen. Zuletzt erschienen 2019 bei Dreiviertelhaus unter dem Titel "Graphit und Bindestrich" ein Band mit Kurzgeschichten und Zeichnungen sowie im Frühjahr 2024 bei Bartels & Bleil sein Roman "Newsroom".
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 648 S. |
ISBN-13: | 9783962429102 |
ISBN-10: | 3962429107 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Pyka, Hans-Gerd |
Hersteller: |
Verlag Dreiviertelhaus
Diel, Marcel, Henning Ramm u. Benedikt Viertelhaus GbR |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Dreiviertelhaus GbR, Ahornstr. 30, D-12163 Berlin, vertrieb@dreiviertelhaus.de |
Maße: | 208 x 130 x 48 mm |
Von/Mit: | Hans-Gerd Pyka |
Erscheinungsdatum: | 18.11.2024 |
Gewicht: | 0,802 kg |
Sicherheitshinweis