Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesellschaft als Risiko
Soziologische Situationsanalysen zur Coronapandemie
Taschenbuch von Sarah Lenz (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Ausbruch von Covid-19 im Dezember 2019 versetzte Gesellschaften weltweit in einen Ausnahmezustand. Von der rasanten Verbreitung des Virus geht eine doppelte Risikohaftigkeit aus: Durch die Pandemie werden Gesellschaften einerseits in einen besonders riskanten politischen, ökonomischen und sozialen Zustand versetzt. Andererseits wird das fundamentale Element menschlichen Zusammenlebens, das »in-Gesellschaft-sein«, zu einem gesundheitlichen Risiko für bestimmte soziale Gruppen und Subjekte, was wiederum den Ausgangspunkt für weitreichende politische, ökonomische und soziale Risiken bildet. Diese empirische Studie zu den gesellschaftlichen und sozialen Begleitfolgen der Pandemie untersucht in Interviews und thematischen Essays, wie Menschen in Deutschland die hervorgebrachten subjektiven und kollektiven Risiken wahrnehmen und bearbeiten.
Der Ausbruch von Covid-19 im Dezember 2019 versetzte Gesellschaften weltweit in einen Ausnahmezustand. Von der rasanten Verbreitung des Virus geht eine doppelte Risikohaftigkeit aus: Durch die Pandemie werden Gesellschaften einerseits in einen besonders riskanten politischen, ökonomischen und sozialen Zustand versetzt. Andererseits wird das fundamentale Element menschlichen Zusammenlebens, das »in-Gesellschaft-sein«, zu einem gesundheitlichen Risiko für bestimmte soziale Gruppen und Subjekte, was wiederum den Ausgangspunkt für weitreichende politische, ökonomische und soziale Risiken bildet. Diese empirische Studie zu den gesellschaftlichen und sozialen Begleitfolgen der Pandemie untersucht in Interviews und thematischen Essays, wie Menschen in Deutschland die hervorgebrachten subjektiven und kollektiven Risiken wahrnehmen und bearbeiten.
Über den Autor
Sarah Lenz und Martina Hasenfratz sind wiss. Mitarbeiterinnen in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 311
Inhalt: 311 S.
ISBN-13: 9783593513232
ISBN-10: 3593513234
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51323
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lenz, Sarah
Hasenfratz, Martina
Neckel, Sighard
Altstädt, Sören
Becker, Karina
Besedovsky, Natalia
Degens, Philipp
Gasterstädt, Julia
Manstetten, Ruth
Maser, Nadine
Ötsch, Silke
Sauerborn, Elgen
Sparsam, Jan
Redaktion: Lenz, Sarah
Hasenfratz, Martina
Herausgeber: Sarah Lenz/Martina Hasenfratz
Illustrator: Maria Hobbing
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 210 x 138 x 20 mm
Von/Mit: Sarah Lenz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.07.2021
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 119224605
Über den Autor
Sarah Lenz und Martina Hasenfratz sind wiss. Mitarbeiterinnen in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 311
Inhalt: 311 S.
ISBN-13: 9783593513232
ISBN-10: 3593513234
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51323
Einband: Klappenbroschur
Autor: Lenz, Sarah
Hasenfratz, Martina
Neckel, Sighard
Altstädt, Sören
Becker, Karina
Besedovsky, Natalia
Degens, Philipp
Gasterstädt, Julia
Manstetten, Ruth
Maser, Nadine
Ötsch, Silke
Sauerborn, Elgen
Sparsam, Jan
Redaktion: Lenz, Sarah
Hasenfratz, Martina
Herausgeber: Sarah Lenz/Martina Hasenfratz
Illustrator: Maria Hobbing
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 210 x 138 x 20 mm
Von/Mit: Sarah Lenz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.07.2021
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 119224605
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte