Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschwisterbeziehungen im Kontext der stationären Fremdunterbringung
Entwicklungsressource oder -risiko?
Taschenbuch von Lidija Rasl
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Bindung zwischen Brüdern und/oder Schwestern und ihrer Bedeutung als Sozialisationsbeziehung wurde in der traditionellen Geschwisterforschung lange Jahre nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Allenfalls in Verbindung mit übergeordneten Fragestellungen wurde sie thematisiert, jedoch selten eigens näher untersucht. Eine wesentlich Bedeutung kann diese Primärbeziehung für jene Kinder und/oder Jugendlichen haben, die in stationären Betreuungsangeboten der öffentlichen Jugendwohlfahrt aufwachsen, denn es stellt sich die Frage ob aufgrund ihrer Vorgeschichte eine gemeinsame oder getrennte Platzierung sinnvoller erscheint. Die Analyse dieses Entscheidungsprozesses,der Weiterentwicklung der Geschwisterbeziehung und der Auswirkungen auf die Minderjährigen verdichtet sich zu einem Plädoyer für grundlegende Reformen zur Optimierung der Platzierung und Betreuung von Geschwisterkindern und richtet sich sowohl an Fachleute die im Kontext der stationären Fremdunterbringung tätig sind, als auch an JugendwohlfahrtsmitarbeiterInnen und jene ExpertInnen, die in den Entscheidungsprozess für oder gegen eine gemeinsame Unterbringung integriert sind.
Der Bindung zwischen Brüdern und/oder Schwestern und ihrer Bedeutung als Sozialisationsbeziehung wurde in der traditionellen Geschwisterforschung lange Jahre nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Allenfalls in Verbindung mit übergeordneten Fragestellungen wurde sie thematisiert, jedoch selten eigens näher untersucht. Eine wesentlich Bedeutung kann diese Primärbeziehung für jene Kinder und/oder Jugendlichen haben, die in stationären Betreuungsangeboten der öffentlichen Jugendwohlfahrt aufwachsen, denn es stellt sich die Frage ob aufgrund ihrer Vorgeschichte eine gemeinsame oder getrennte Platzierung sinnvoller erscheint. Die Analyse dieses Entscheidungsprozesses,der Weiterentwicklung der Geschwisterbeziehung und der Auswirkungen auf die Minderjährigen verdichtet sich zu einem Plädoyer für grundlegende Reformen zur Optimierung der Platzierung und Betreuung von Geschwisterkindern und richtet sich sowohl an Fachleute die im Kontext der stationären Fremdunterbringung tätig sind, als auch an JugendwohlfahrtsmitarbeiterInnen und jene ExpertInnen, die in den Entscheidungsprozess für oder gegen eine gemeinsame Unterbringung integriert sind.
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
ISBN-13: 9783639372045
ISBN-10: 3639372042
Sprache: Deutsch
Autor: Rasl, Lidija
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Lidija Rasl
Erscheinungsdatum: 27.07.2011
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 106883525
Details
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
ISBN-13: 9783639372045
ISBN-10: 3639372042
Sprache: Deutsch
Autor: Rasl, Lidija
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 11 mm
Von/Mit: Lidija Rasl
Erscheinungsdatum: 27.07.2011
Gewicht: 0,302 kg
preigu-id: 106883525
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte