Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Einleitung

Kapitel 1:
Künstlerische Beiträge zur Förderung geschlechtlicher Selbstbestimmung

Double blind - Eine fotografische Spurensuche zwischen den Geschlechtern
Marion Denis

Geschlechtliche Vielfalt - Eine künstlerische Verbindung von Menschen und Pflanzen
Thomas Fuest

ErSieEs
Yvonne Most

Fight the Cistem - Fotografien von Horst P. Horst neu interpretiert
Angela Altendorfer

"GRAUTÖNE" - Eine Fotoarbeit über Intersexualität
Sophie Kirchner

Kapitel 2:
Kultur- und medienpädagogische Zugänge zu Selbstbestimmung

Geschlecht und Begehren in der Kunstvermittlung
Anja Stopp

Theater der Irritationen: Konstruktion von Parallelwelten bei David Greenspan
Bettina Brandi

Kunst und Medien zur Förderung von Selbstbestimmung: "Madame X - eine absolute Herrscherin" von Ulrike Ottinger
Johnny Bischoff

Gewalt in Film und Fernsehen: Am Beispiel des Horrorfilms "Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre"
Johnny Bischoff

Gewaltverständnis Jugendlicher
Elisabeth Tuider

Kapitel 3:
Chancen: Selbstbestimmung in Film, Fernsehen und Neuen Medien

Jugendsexualität heute: Zwischen Offline- und Online-Welten
Nicola Döring

Plurale Medien leisten ein Plädoyer für sexuelle Selbstbestimmung: Öffentliche Diskurse und die Entwicklung von Ethik
Joachim von Gottberg

Der Einfluss von Medien auf die Förderung der geschlechtlichen und sexuellen Selbstbestimmung - Fokus egalitäre Geschlechterdarstellungen
Astrid Nelke

Von coolen Losern, rosa Prinzessinnen und Wespentaillen: Geschlechterinszenierung im Kinderfernsehen
Maya Götz

Homosexualität im deutschen Spielfilm - ein Überblick über Filme mit schwulem Inhalt
Marco Geßner

Repräsentationsstrategien zur Dekonstruktion des Weiblichen im zeitgenössischen Musikvideo
Anna-Leena Lutz

Der Blick junger Frauen auf Pornografie: Qualitative Analyse eines Online-Forums
Melissa Büttner
Einleitung

Kapitel 1:
Künstlerische Beiträge zur Förderung geschlechtlicher Selbstbestimmung

Double blind - Eine fotografische Spurensuche zwischen den Geschlechtern
Marion Denis

Geschlechtliche Vielfalt - Eine künstlerische Verbindung von Menschen und Pflanzen
Thomas Fuest

ErSieEs
Yvonne Most

Fight the Cistem - Fotografien von Horst P. Horst neu interpretiert
Angela Altendorfer

"GRAUTÖNE" - Eine Fotoarbeit über Intersexualität
Sophie Kirchner

Kapitel 2:
Kultur- und medienpädagogische Zugänge zu Selbstbestimmung

Geschlecht und Begehren in der Kunstvermittlung
Anja Stopp

Theater der Irritationen: Konstruktion von Parallelwelten bei David Greenspan
Bettina Brandi

Kunst und Medien zur Förderung von Selbstbestimmung: "Madame X - eine absolute Herrscherin" von Ulrike Ottinger
Johnny Bischoff

Gewalt in Film und Fernsehen: Am Beispiel des Horrorfilms "Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre"
Johnny Bischoff

Gewaltverständnis Jugendlicher
Elisabeth Tuider

Kapitel 3:
Chancen: Selbstbestimmung in Film, Fernsehen und Neuen Medien

Jugendsexualität heute: Zwischen Offline- und Online-Welten
Nicola Döring

Plurale Medien leisten ein Plädoyer für sexuelle Selbstbestimmung: Öffentliche Diskurse und die Entwicklung von Ethik
Joachim von Gottberg

Der Einfluss von Medien auf die Förderung der geschlechtlichen und sexuellen Selbstbestimmung - Fokus egalitäre Geschlechterdarstellungen
Astrid Nelke

Von coolen Losern, rosa Prinzessinnen und Wespentaillen: Geschlechterinszenierung im Kinderfernsehen
Maya Götz

Homosexualität im deutschen Spielfilm - ein Überblick über Filme mit schwulem Inhalt
Marco Geßner

Repräsentationsstrategien zur Dekonstruktion des Weiblichen im zeitgenössischen Musikvideo
Anna-Leena Lutz

Der Blick junger Frauen auf Pornografie: Qualitative Analyse eines Online-Forums
Melissa Büttner
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Theoretische Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 382 S.
ISBN-13: 9783837928587
ISBN-10: 3837928586
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Voß, Heinz-Jürgen
Katzer, Michaela
Busch, Ulrike
Stumpe, Harald
Weller, Konrad
Redaktion: Voß, Heinz-Jürgen
Katzer, Michaela
Herausgeber: Heinz-Jürgen Voß/Michaela Katzer/Ulrike Busch u a
Auflage: 1/2019
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 210 x 150 x 26 mm
Von/Mit: Heinz-Jürgen Voß
Erscheinungsdatum: 15.06.2019
Gewicht: 0,553 kg
Artikel-ID: 115047464