Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschlecht und soziale Ungleichheit
Konstellationen der Frauenbenachteiligung
Taschenbuch von Eva Cyba
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch enthält einen neuen Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichheiten im allgemeinen und der Frauenbenachteiligung im besonderen. Es werden die Akteure und strukturellen Bedingungen im Prozess der Benachteiligung identifiziert und die Handlungsmöglichkeiten zu dessen Veränderung aufgezeigt. Gleichzeitig wird eine informative Zusammenschau über die akuellen Ergebnisse der Frauenforschung und über den Stand der theoretischen Diskussion geboten.
Das Buch enthält einen neuen Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichheiten im allgemeinen und der Frauenbenachteiligung im besonderen. Es werden die Akteure und strukturellen Bedingungen im Prozess der Benachteiligung identifiziert und die Handlungsmöglichkeiten zu dessen Veränderung aufgezeigt. Gleichzeitig wird eine informative Zusammenschau über die akuellen Ergebnisse der Frauenforschung und über den Stand der theoretischen Diskussion geboten.
Zusammenfassung
Das Buch enthält einen neuen Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichheiten im allgemeinen und der Frauenbenachteiligung im besonderen. Es werden die Akteure und strukturellen Bedingungen im Prozess der Benachteiligung identifiziert und die Handlungsmöglichkeiten zu dessen Veränderung aufgezeigt. Gleichzeitig wird eine informative Zusammenschau über die akuellen Ergebnisse der Frauenforschung und über den Stand der theoretischen Diskussion geboten.
Inhaltsverzeichnis
1 Eine kritische Analyse soziologischer und feministischer Theorien.- 1. "Natürliche" Ungleichheiten.- 2. Geschlechtsspezifische Ungleichheit als Voraussetzung gesellschaftlicher Stabilität.- 3. Klassen, Klassentheorien und die Analyse geschlechtsspezifischer Ungleichheit.- 4. Feministische Perspektiven.- 5. Politische Soziologie der Frauendiskriminierung.- 6. Benachteiligung und Prozesse der Individualisierung.- 7. Zusammenfassung: Geschlecht als Determinante sozialer Ungleichheit.- 2 Ein Bezugsrahmen zur Erklärung geschlechtsspezifischer Ungleichheiten.- 1. Die Definition sozialer Ungleichheit.- 2. Grundfragen der Theorie sozialer Ungleichheit.- 3. Zur Analyse der Reproduktionsbedingungen.- 3 Die Produktion und Reproduktion geschlechtsspezifischer Ungleichheiten.- 1. Zentrale Reproduktionsmechanismen.- 2. Mechanismen der Diskriminierung im öffentlichen Bereich.- 3. Mechanismen der Diskriminierung im privaten Lebenszusammenhang.- 4. Abwertung in Interaktion und Kommunikation.- 4 Ungleichheit und kollektive Interessenartikulation.- 1. Bedingungen kollektiven Handelns.- 2. Ungleichheitskonstellationen und kollektives Handeln.- 3. Zusammenfassung.- 5 Staatliche Diskriminierung und Entdiskriminierung.- 1. Staat und geschlechtsspezifische Ungleichheit.- 2. Akteure im politischen Prozeß.- 3. Staatliche Politik und Ungleichheitskonstellationen.- 4. Sozialpolitik: Verfestigung oder Verringerung der Benachteiligung.- 5. Zusammenfassung: Bedingungen staatlicher Entdiskriminierung.- 6 Folgerungen für die Analyse der Frauenbenachteiligung.- 1. Soziale Ungleichheit und Benachteiligungen.- 2. Folgerungen für die Erklärung von Benachteiligungen.- 3. Soziologie, feministische Theorie und Politik.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783810026668
ISBN-10: 3810026662
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cyba, Eva
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Eva Cyba
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 105987563
Zusammenfassung
Das Buch enthält einen neuen Ansatz zur Erklärung sozialer Ungleichheiten im allgemeinen und der Frauenbenachteiligung im besonderen. Es werden die Akteure und strukturellen Bedingungen im Prozess der Benachteiligung identifiziert und die Handlungsmöglichkeiten zu dessen Veränderung aufgezeigt. Gleichzeitig wird eine informative Zusammenschau über die akuellen Ergebnisse der Frauenforschung und über den Stand der theoretischen Diskussion geboten.
Inhaltsverzeichnis
1 Eine kritische Analyse soziologischer und feministischer Theorien.- 1. "Natürliche" Ungleichheiten.- 2. Geschlechtsspezifische Ungleichheit als Voraussetzung gesellschaftlicher Stabilität.- 3. Klassen, Klassentheorien und die Analyse geschlechtsspezifischer Ungleichheit.- 4. Feministische Perspektiven.- 5. Politische Soziologie der Frauendiskriminierung.- 6. Benachteiligung und Prozesse der Individualisierung.- 7. Zusammenfassung: Geschlecht als Determinante sozialer Ungleichheit.- 2 Ein Bezugsrahmen zur Erklärung geschlechtsspezifischer Ungleichheiten.- 1. Die Definition sozialer Ungleichheit.- 2. Grundfragen der Theorie sozialer Ungleichheit.- 3. Zur Analyse der Reproduktionsbedingungen.- 3 Die Produktion und Reproduktion geschlechtsspezifischer Ungleichheiten.- 1. Zentrale Reproduktionsmechanismen.- 2. Mechanismen der Diskriminierung im öffentlichen Bereich.- 3. Mechanismen der Diskriminierung im privaten Lebenszusammenhang.- 4. Abwertung in Interaktion und Kommunikation.- 4 Ungleichheit und kollektive Interessenartikulation.- 1. Bedingungen kollektiven Handelns.- 2. Ungleichheitskonstellationen und kollektives Handeln.- 3. Zusammenfassung.- 5 Staatliche Diskriminierung und Entdiskriminierung.- 1. Staat und geschlechtsspezifische Ungleichheit.- 2. Akteure im politischen Prozeß.- 3. Staatliche Politik und Ungleichheitskonstellationen.- 4. Sozialpolitik: Verfestigung oder Verringerung der Benachteiligung.- 5. Zusammenfassung: Bedingungen staatlicher Entdiskriminierung.- 6 Folgerungen für die Analyse der Frauenbenachteiligung.- 1. Soziale Ungleichheit und Benachteiligungen.- 2. Folgerungen für die Erklärung von Benachteiligungen.- 3. Soziologie, feministische Theorie und Politik.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 298 S.
ISBN-13: 9783810026668
ISBN-10: 3810026662
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Cyba, Eva
Auflage: 2000
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Eva Cyba
Erscheinungsdatum: 31.01.2000
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 105987563
Warnhinweis