Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichtswissenschaft in der DDR.
Band I: Historische Entwicklung. Theoriediskussion und Geschichtsdidaktik.
Taschenbuch von Alexander Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: A. Fischer / G. Heydemann, Weg und Wandel der Geschichtswissenschaft und des Geschichtsverständnisses in der SBZ/DDR seit 1945 - H. Möller, Geschichte im demokratischen Pluralismus und im Marxismus-Leninismus - A. Fischer, Der Weg zur Gleichschaltung der Geschichtswissenschaft in der SBZ 1945-1949 - U. Neuhäußer-Wespy, Aspekte und Probleme der Umorientierung in der Geschichtswissenschaft der DDR von 1971/72 - J. Kuppe, Die Geschichtsschreibung der SED im Umbruch - U. Neuhäußer-Wespy, Erbe und Tradition in der DDR. Zum gewandelten Geschichtsbild der SED - G. G. Iggers, Einige Bemerkungen zu neueren historischen Studien aus der DDR - H.-G. Wolf, Die Geschichtswissenschaft in der DDR im Rahmen der Gesellschaftswissenschaften. Eine Bestandsaufnahme in Selbstzeugnissen - A. Sywottek, "Marxistische Historik": Probleme und Scheinprobleme - T. P. Koops, Die Kritik der westdeutschen Methodendiskussion in der "Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" - G. Heydemann, Der Theorieboom in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft der DDR seit 1967. Ursachen, Entwicklung, Perspektiven - J. Rüsen / Z. Vasicek, Geschichtswissenschaft zwischen Ideologie und Fachlichkeit. Zur Entwicklung der Historik in der DDR - H. Rumpler, Parteilichkeit und Objektivität als Theorieproblem der Historie in der DDR - C. von Buxhoeveden / M. Lindemann, Das Problem der Periodisierung in der Geschichtswissenschaft der DDR - J. Kocka, Zur jüngeren marxistischen Sozialgeschichte. Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialgeschichtlicher Ansätze in der DDR - C.-L. Holtfrerich, Zur Position und Entwicklung der Wirtschaftsgeschichte in der DDR seit 1960. Das "Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte" - H.-D. Schmid, Die marxistisch-leninistische Geschichtswissenschaft und der Geschichtsunterricht in der DDR - G. Schneider, Geschichtsmuseen und Geschichtsunterricht in der DDR - D. Riesenberger, Entwicklung und Bedeutung der Geschichtsmuseen in der DDR - K.-E. Jeismann, Die Einheit der Nation im Geschichtsbild der DDR
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 584
Inhalt: XX
564 S.
ISBN-13: 9783428065707
ISBN-10: 3428065700
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Alexander
Heydemann, Günther
Herausgeber: Alexander Fischer/Günther Heydemann
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 157 x 32 mm
Von/Mit: Alexander Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.1989
Gewicht: 0,877 kg
preigu-id: 111910012
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: A. Fischer / G. Heydemann, Weg und Wandel der Geschichtswissenschaft und des Geschichtsverständnisses in der SBZ/DDR seit 1945 - H. Möller, Geschichte im demokratischen Pluralismus und im Marxismus-Leninismus - A. Fischer, Der Weg zur Gleichschaltung der Geschichtswissenschaft in der SBZ 1945-1949 - U. Neuhäußer-Wespy, Aspekte und Probleme der Umorientierung in der Geschichtswissenschaft der DDR von 1971/72 - J. Kuppe, Die Geschichtsschreibung der SED im Umbruch - U. Neuhäußer-Wespy, Erbe und Tradition in der DDR. Zum gewandelten Geschichtsbild der SED - G. G. Iggers, Einige Bemerkungen zu neueren historischen Studien aus der DDR - H.-G. Wolf, Die Geschichtswissenschaft in der DDR im Rahmen der Gesellschaftswissenschaften. Eine Bestandsaufnahme in Selbstzeugnissen - A. Sywottek, "Marxistische Historik": Probleme und Scheinprobleme - T. P. Koops, Die Kritik der westdeutschen Methodendiskussion in der "Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" - G. Heydemann, Der Theorieboom in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft der DDR seit 1967. Ursachen, Entwicklung, Perspektiven - J. Rüsen / Z. Vasicek, Geschichtswissenschaft zwischen Ideologie und Fachlichkeit. Zur Entwicklung der Historik in der DDR - H. Rumpler, Parteilichkeit und Objektivität als Theorieproblem der Historie in der DDR - C. von Buxhoeveden / M. Lindemann, Das Problem der Periodisierung in der Geschichtswissenschaft der DDR - J. Kocka, Zur jüngeren marxistischen Sozialgeschichte. Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung sozialgeschichtlicher Ansätze in der DDR - C.-L. Holtfrerich, Zur Position und Entwicklung der Wirtschaftsgeschichte in der DDR seit 1960. Das "Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte" - H.-D. Schmid, Die marxistisch-leninistische Geschichtswissenschaft und der Geschichtsunterricht in der DDR - G. Schneider, Geschichtsmuseen und Geschichtsunterricht in der DDR - D. Riesenberger, Entwicklung und Bedeutung der Geschichtsmuseen in der DDR - K.-E. Jeismann, Die Einheit der Nation im Geschichtsbild der DDR
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 584
Inhalt: XX
564 S.
ISBN-13: 9783428065707
ISBN-10: 3428065700
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Alexander
Heydemann, Günther
Herausgeber: Alexander Fischer/Günther Heydemann
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 157 x 32 mm
Von/Mit: Alexander Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.04.1989
Gewicht: 0,877 kg
preigu-id: 111910012
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte