Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichtsbewusstsein und Zukunftssorge
Unbewusstheiten im geschichtswissenschaftlichen und geschichtsdidaktischen Diskurs. Geschichtsunterricht als...
Taschenbuch von Peter Schulz-Hageleit
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Inhalt:
Teil 1 : Geschichte als kollektiver Lernprozess? Eine humanistische Hoffnung: Geschichtsbewußtsein und Zukunftssorge / Teil 2: Erfahrenes und Verdrängtes. Abhandlungen zum Verhältnis von Geschichte und Lebensgeschichte: Der Beitrag der Psychoanalyse zum aufklärenden geschichtlichen Denken / Aufarbeitung der Vergangenheit / Erfahrung und Unterricht / Die Kinder der Täter. Vom Trauma des Jahres 1945 zur Wiedergewinnung einer humanen Lebensorientierung / Verdrängung in der Geschichte - kein Thema für die Geschichtswissenschaft? / Kriegsgeschichte - Geschichtsdidaktik - Frieden / Teil 3: Plädoyer für die Modernisierung eines Traditionsfaches: Geschichtsunterricht als historische Lebenskunde / Professionalität - Authentizität. Ein Wort zur Ausbildung der GeschichtslehrerInnen u.v.m.
Aus dem Inhalt:
Teil 1 : Geschichte als kollektiver Lernprozess? Eine humanistische Hoffnung: Geschichtsbewußtsein und Zukunftssorge / Teil 2: Erfahrenes und Verdrängtes. Abhandlungen zum Verhältnis von Geschichte und Lebensgeschichte: Der Beitrag der Psychoanalyse zum aufklärenden geschichtlichen Denken / Aufarbeitung der Vergangenheit / Erfahrung und Unterricht / Die Kinder der Täter. Vom Trauma des Jahres 1945 zur Wiedergewinnung einer humanen Lebensorientierung / Verdrängung in der Geschichte - kein Thema für die Geschichtswissenschaft? / Kriegsgeschichte - Geschichtsdidaktik - Frieden / Teil 3: Plädoyer für die Modernisierung eines Traditionsfaches: Geschichtsunterricht als historische Lebenskunde / Professionalität - Authentizität. Ein Wort zur Ausbildung der GeschichtslehrerInnen u.v.m.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Schulz-Hegeleit lehrt an der Technischen Universität Berlin, am Institut für Fachdidaktiken.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Titelzusatz: Unbewusstheiten im geschichtswissenschaftlichen und geschichtsdidaktischen Diskurs. Geschichtsunterricht als "historische Lebenskunde"
Reihe: Geschichte und Psychologie
Inhalt: xii
281 S.
ISBN-13: 9783825504861
ISBN-10: 3825504867
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz-Hageleit, Peter
Auflage: 1. Aufl. 2004
Hersteller: Centaurus Verlag & Media
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Geschichte und Psychologie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Peter Schulz-Hageleit
Erscheinungsdatum: 26.10.2016
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 107675457
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus Schulz-Hegeleit lehrt an der Technischen Universität Berlin, am Institut für Fachdidaktiken.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Titelzusatz: Unbewusstheiten im geschichtswissenschaftlichen und geschichtsdidaktischen Diskurs. Geschichtsunterricht als "historische Lebenskunde"
Reihe: Geschichte und Psychologie
Inhalt: xii
281 S.
ISBN-13: 9783825504861
ISBN-10: 3825504867
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulz-Hageleit, Peter
Auflage: 1. Aufl. 2004
Hersteller: Centaurus Verlag & Media
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Geschichte und Psychologie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Peter Schulz-Hageleit
Erscheinungsdatum: 26.10.2016
Gewicht: 0,386 kg
preigu-id: 107675457
Warnhinweis