Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte Tschechiens
Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Joachim Bahlcke
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Tschechien ist ein junger Nachbarstaat, und doch ein Land mit einer über tausendjährigen wechselvollen Geschichte. Die Mittlerstellung der böhmischen Länder zwischen Ost und West war stets Herausforderung und Chance zugleich. Das Buch bietet einen Überblick über die politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung eines Staates, der über Jahrhunderte hinweg ein besonderer Partner der deutschen und österreichischen Geschichte war.
Tschechien ist ein junger Nachbarstaat, und doch ein Land mit einer über tausendjährigen wechselvollen Geschichte. Die Mittlerstellung der böhmischen Länder zwischen Ost und West war stets Herausforderung und Chance zugleich. Das Buch bietet einen Überblick über die politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung eines Staates, der über Jahrhunderte hinweg ein besonderer Partner der deutschen und österreichischen Geschichte war.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

I. Territorium, Sprache und Nation

II. Das Zeitalter der Premysliden

III. Die böhmischen Länder im 14. Jahrhundert

IV. Böhmische Reformation und Ständestaat (1415-1620)

V. Barock und Aufklärung (1620-1790)

VI. Von der 'nationalen Wiedergeburt' bis zum Zerfall Österreich-Ungarns (1790-1918)

VII. Die tschechoslowakische Republik (1918-1992)

VIII. Die tschechische Republik (seit 1993)

Herrscher und Staatsoberhäupter

Literaturhinweise

Personenregister

Ortsregister (mit Konkordanz)
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
2 Karten
ISBN-13: 9783406661792
ISBN-10: 3406661793
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bahlcke, Joachim
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 2 Karten
Maße: 181 x 118 x 8 mm
Von/Mit: Joachim Bahlcke
Erscheinungsdatum: 10.02.2014
Gewicht: 0,119 kg
Artikel-ID: 105613866
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

I. Territorium, Sprache und Nation

II. Das Zeitalter der Premysliden

III. Die böhmischen Länder im 14. Jahrhundert

IV. Böhmische Reformation und Ständestaat (1415-1620)

V. Barock und Aufklärung (1620-1790)

VI. Von der 'nationalen Wiedergeburt' bis zum Zerfall Österreich-Ungarns (1790-1918)

VII. Die tschechoslowakische Republik (1918-1992)

VIII. Die tschechische Republik (seit 1993)

Herrscher und Staatsoberhäupter

Literaturhinweise

Personenregister

Ortsregister (mit Konkordanz)
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
2 Karten
ISBN-13: 9783406661792
ISBN-10: 3406661793
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bahlcke, Joachim
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: mit 2 Karten
Maße: 181 x 118 x 8 mm
Von/Mit: Joachim Bahlcke
Erscheinungsdatum: 10.02.2014
Gewicht: 0,119 kg
Artikel-ID: 105613866
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte