Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges im Frühjahr 2014 und seiner Eskalation im Februar 2022 fanden im städtischen Raum Lwiws ritualisierte Gedenkveranstaltungen, spontane Kundgebungen und politische Aktionen statt, die an den Zweiten Weltkrieg erinnerten. Als verdichtete Form der Kommunikation vermitteln diese Ereignisse eine Vorstellung davon, wie die Wahrnehmung des vergangenen Krieges durch den gegenwärtigen beeinflusst wird. Ekaterina Shapiro-Obermair ermöglicht durch das Eintauchen in die spezifischen Situationen, Stimmungen und Kontexte einen Einblick in die komplexe ukrainische Geschichte und vermittelt, wie die Menschen vor Ort diese verhandeln.
Seit Beginn des russisch-ukrainischen Krieges im Frühjahr 2014 und seiner Eskalation im Februar 2022 fanden im städtischen Raum Lwiws ritualisierte Gedenkveranstaltungen, spontane Kundgebungen und politische Aktionen statt, die an den Zweiten Weltkrieg erinnerten. Als verdichtete Form der Kommunikation vermitteln diese Ereignisse eine Vorstellung davon, wie die Wahrnehmung des vergangenen Krieges durch den gegenwärtigen beeinflusst wird. Ekaterina Shapiro-Obermair ermöglicht durch das Eintauchen in die spezifischen Situationen, Stimmungen und Kontexte einen Einblick in die komplexe ukrainische Geschichte und vermittelt, wie die Menschen vor Ort diese verhandeln.
Über den Autor
Ekaterina Shapiro-Obermair (Dr. phil.), geb. 1980, ist bildende Künstlerin, Kuratorin und Forscherin. Sie lehrt u.a. an der Akademie der Bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien und der Central European University in Wien. Ihr Forschungsinteresse gilt dem (post-)sowjetischen Raum mit einem besonderen Fokus auf Kunst, Architektur, Stadtplanung und Erinnerungskultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Public History - Angewandte Geschichte
Inhalt: 318 S.
30 s/w Illustr.
30 Illustr.
ISBN-13: 9783837673463
ISBN-10: 3837673464
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Shapiro-Obermair, Ekaterina
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, D-33602 Bielefeld, live@transcript-verlag.de
Abbildungen: 30 SW-Abbildungen
Maße: 221 x 147 x 27 mm
Von/Mit: Ekaterina Shapiro-Obermair
Erscheinungsdatum: 15.10.2024
Gewicht: 0,522 kg
Artikel-ID: 128936684

Ähnliche Produkte