Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte Großbritanniens im 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Franz-Josef Brüggemeier
Sprache: Deutsch

26,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert in 10 Bänden herausgegeben von Ulrich Herbert
Alle Bände erscheinen jeweils in einer broschierten und einer gebundenen Ausgabe.

Franz-Josef Brüggemeier legt die klassischen Interpretationen der britischen Geschichte beiseite und zeichnet das Land als den modernsten Staat Europas, in dem wichtige Entwicklungen des 20. Jahrhunderts jeweils früher als auf dem Kontinent stattfanden. Kein anderer Staat hatte um 1900 den Grad an Urbanisierung und Industrialisierung erreicht, den Großbritannien im Laufe des 19. Jahrhunderts hervorgebracht hatte. Auch Konsumgesellschaft und Populärkultur waren nirgendwo so weit entwickelt. In keinem anderen Land vollzogen sich aber auch der Rückgang der Industrieproduktion und der Aufstieg des Dienstleistungssektors im Laufe des 20. Jahrhunderts so früh und so gründlich wie hier. Die Entwicklungen dauerten dadurch zwar länger als auf dem Kontinent, zugleich hatten die Briten aber auch mehr Zeit, sich auf die Veränderungen einzustellen. Die gesellschaftlichen Konflikte verliefen deshalb sehr viel friedlicher, so dass George Orwell als wichtigste Eigenschaft der Briten hervorhob "einander nicht zu töten". Mit viel Sympathie für seinen Gegenstand porträtiert Franz-Josef Brüggemeier Großbritannien im 20. Jahrhundert und öffnet den Blick für die Vielfalt der britischen Geschichte.
Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert in 10 Bänden herausgegeben von Ulrich Herbert
Alle Bände erscheinen jeweils in einer broschierten und einer gebundenen Ausgabe.

Franz-Josef Brüggemeier legt die klassischen Interpretationen der britischen Geschichte beiseite und zeichnet das Land als den modernsten Staat Europas, in dem wichtige Entwicklungen des 20. Jahrhunderts jeweils früher als auf dem Kontinent stattfanden. Kein anderer Staat hatte um 1900 den Grad an Urbanisierung und Industrialisierung erreicht, den Großbritannien im Laufe des 19. Jahrhunderts hervorgebracht hatte. Auch Konsumgesellschaft und Populärkultur waren nirgendwo so weit entwickelt. In keinem anderen Land vollzogen sich aber auch der Rückgang der Industrieproduktion und der Aufstieg des Dienstleistungssektors im Laufe des 20. Jahrhunderts so früh und so gründlich wie hier. Die Entwicklungen dauerten dadurch zwar länger als auf dem Kontinent, zugleich hatten die Briten aber auch mehr Zeit, sich auf die Veränderungen einzustellen. Die gesellschaftlichen Konflikte verliefen deshalb sehr viel friedlicher, so dass George Orwell als wichtigste Eigenschaft der Briten hervorhob "einander nicht zu töten". Mit viel Sympathie für seinen Gegenstand porträtiert Franz-Josef Brüggemeier Großbritannien im 20. Jahrhundert und öffnet den Blick für die Vielfalt der britischen Geschichte.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung

ERSTER TEIL
1900-1926
1. Großbritannien um 1900
2. Von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg
3. Der Große Krieg und seine Folgen, 1914-1926

ZWEITER TEIL
1926-1945
4. Großbritannien um 1926
5. Ruhe vor dem Sturm, 1926-1939
6. Großbritannien um 1942: A People'sWar?

DRITTER TEIL
1945-1979
7. Younever had it so good, 1945-1961
8. Wind of Change, 1961-1979
9. Großbritannien um 1965: SwingingSixties?

VIERTER TEIL
1979-2010
10. Thatcher und Major, 1979-1997
11. New Labour,New Britain?,1997-2010
12. Briten, Zuwanderer und Ausländer
13. Großbritannien 1900-2010: Rückblicke und Befunde

ANHANG
Abkürzungsverzeichnis
Chronologie
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Tabellen
Personenregister
Karten
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung

ERSTER TEIL
1900-1926
1. Großbritannien um 1900
2. Von der Jahrhundertwende bis zum Ersten Weltkrieg
3. Der Große Krieg und seine Folgen, 1914-1926

ZWEITER TEIL
1926-1945
4. Großbritannien um 1926
5. Ruhe vor dem Sturm, 1926-1939
6. Großbritannien um 1942: A People'sWar?

DRITTER TEIL
1945-1979
7. Younever had it so good, 1945-1961
8. Wind of Change, 1961-1979
9. Großbritannien um 1965: SwingingSixties?

VIERTER TEIL
1979-2010
10. Thatcher und Major, 1979-1997
11. New Labour,New Britain?,1997-2010
12. Briten, Zuwanderer und Ausländer
13. Großbritannien 1900-2010: Rückblicke und Befunde

ANHANG
Abkürzungsverzeichnis
Chronologie
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Tabellen
Personenregister
Karten
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte