Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte des Westens
in 4 Bänden
Buch von Heinrich August Winkler
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der Westen - seit dem Zeitalter der Entdeckungen ist er gleichsam das welthistorische Maß aller Dinge. Er hat fremde Reiche erobert und ganze Kontinente unterworfen, die Erde bis in ihre entlegensten Winkel erschlossen, die Naturwissenschaften und die moderne Technik hervorgebracht, die Menschen- und Bürgerrechte, die Herrschaft des Rechts und die Demokratie erfunden. Aber er hat auch oft genug seine Werte verraten, Freiheit gepredigt und Habgier gemeint und mit dem Kapitalismus eine Ökonomisierung aller Lebensverhältnisse entfesselt, die bis heute die Menschheit in Atem hält. In einem grandiosen Werk, das von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart führt, erzählt Heinrich August Winkler zum ersten Mal überhaupt die Geschichte des Westens - und damit auch die Geschichte unserer eigenen Identität.

Der Westen - seit dem Zeitalter der Entdeckungen ist er gleichsam das welthistorische Maß aller Dinge. Er hat fremde Reiche erobert und ganze Kontinente unterworfen, die Erde bis in ihre entlegensten Winkel erschlossen, die Naturwissenschaften und die moderne Technik hervorgebracht, die Menschen- und Bürgerrechte, die Herrschaft des Rechts und die Demokratie erfunden. Aber er hat auch oft genug seine Werte verraten, Freiheit gepredigt und Habgier gemeint und mit dem Kapitalismus eine Ökonomisierung aller Lebensverhältnisse entfesselt, die bis heute die Menschheit in Atem hält. In einem grandiosen Werk, das von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart führt, erzählt Heinrich August Winkler zum ersten Mal überhaupt die Geschichte des Westens - und damit auch die Geschichte unserer eigenen Identität.

Über den Autor

Heinrich August Winkler ist einer der einflussreichsten deutschen Historiker und Intellektuellen. Nach der Habilitation in Berlin 1970 an der Freien Universität war er zunächst dort, anschließend von 1972 bis 1991 in Freiburg Professor. Seit 1991 war er bis zu seiner Emeritierung Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2014 erhielt er den Europapreis für politische Kultur der Hans Ringier Stiftung, 2016 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 4648
Inhalt: 4648 S.
4 Bde/Tle
ISBN-13: 9783406697814
ISBN-10: 340669781X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Winkler, Heinrich August
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck oHG
Maße: 230 x 159 x 233 mm
Von/Mit: Heinrich August Winkler
Erscheinungsdatum: 23.08.2016
Gewicht: 5,013 kg
preigu-id: 103783563
Über den Autor

Heinrich August Winkler ist einer der einflussreichsten deutschen Historiker und Intellektuellen. Nach der Habilitation in Berlin 1970 an der Freien Universität war er zunächst dort, anschließend von 1972 bis 1991 in Freiburg Professor. Seit 1991 war er bis zu seiner Emeritierung Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. 2014 erhielt er den Europapreis für politische Kultur der Hans Ringier Stiftung, 2016 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 4648
Inhalt: 4648 S.
4 Bde/Tle
ISBN-13: 9783406697814
ISBN-10: 340669781X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Schuber
Einband: Gebunden
Autor: Winkler, Heinrich August
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck oHG
Maße: 230 x 159 x 233 mm
Von/Mit: Heinrich August Winkler
Erscheinungsdatum: 23.08.2016
Gewicht: 5,013 kg
preigu-id: 103783563
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte