Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Dreh- und Angelpunkt der christlichen Wirklichkeitsdeutung stellen nicht die kirchlichen Institutionen dar, die Lehren und ethischen Normen, auch nicht der Gottesdienst und nicht einmal die Bibel, sondern eine historische Gestalt, ein Mensch, der vor 2000 Jahren gelebt hat: Jesus von Nazaret. In ihm ist - wie es das christologische Dogma formuliert - Gott Mensch geworden. Diese Vorstellung wirft allerdings zahlreiche Fragen auf, nicht erst bei modernen Menschen. Das Buch zeichnet das Ringen der Alten Kirche um ein tieferes Verständnis der Inkarnation nach und lässt darin ihre Bedeutung für den Menschen greifbar werden.

Dreh- und Angelpunkt der christlichen Wirklichkeitsdeutung stellen nicht die kirchlichen Institutionen dar, die Lehren und ethischen Normen, auch nicht der Gottesdienst und nicht einmal die Bibel, sondern eine historische Gestalt, ein Mensch, der vor 2000 Jahren gelebt hat: Jesus von Nazaret. In ihm ist - wie es das christologische Dogma formuliert - Gott Mensch geworden. Diese Vorstellung wirft allerdings zahlreiche Fragen auf, nicht erst bei modernen Menschen. Das Buch zeichnet das Ringen der Alten Kirche um ein tieferes Verständnis der Inkarnation nach und lässt darin ihre Bedeutung für den Menschen greifbar werden.

Über den Autor

Franz Dünzl, 1960-2018, Dr. theol., 2001-2018 Professor für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg.

Zusammenfassung
> Gottes Sohn im Glauben der Kirche: Mensch und Gott
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783451378775
ISBN-10: 3451378779
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dünzl, Franz
Redaktion: Bußer, Michael
Pfeiff, Johannes
Herausgeber: Michael Bußer/Johannes Pfeiff
Hersteller: Herder Verlag GmbH
Verlag Herder GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 221 x 142 x 22 mm
Von/Mit: Franz Dünzl
Erscheinungsdatum: 18.03.2019
Gewicht: 0,398 kg
Artikel-ID: 114896335

Ähnliche Produkte