Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der Zuwanderung in Nordrhein-Westfalen - Flucht, Vertreibung, Aussiedlung, Arbeitsmigration
Herausforderungen an Integration, Teilhabe und Zusammenhalt im Wandel
Taschenbuch von Carmen Teixeira
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zuwanderung gab es in Nordrhein-Westfalen schon immer. Sie ist ein wesentlicher Teil seiner Geschichte und prägte das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland. Allerdings wird sie meist im Zusammenhang mit Problemen thematisiert. Warum? Dass sie viel mehr gute als schwierige Seiten hat, beschreibt dieser Band, der einen weiten Bogen auch zu aktuellen migrationspolitischen Fragen spannt.
Viele fanden in Nordrhein-Westfalen Heimat und Arbeit: polnische Bergleute, Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten, sogenannte Gastarbeiter*innen, (Spät-)Aussiedler*innen oder Jüdinnen und Juden aus der Sowjetunion, Geflüchtete aus Jugoslawien, Syrien und jetzt der Ukraine. Sie alle kamen mit Hoffnungen. Integration ist ein langer Prozess mit Widersprüchen, Konflikten, ungelösten Aufgaben, aber auch mit Chancen und großen Erfolgen. Dieses Buch spricht darüber in vielen persönlichen Zeugnissen und bietet außerdem gründliche Analysen und präzise Fakten zu Geschichte und Gegenwart der NRW-Migrationsgesellschaft.
Zuwanderung gab es in Nordrhein-Westfalen schon immer. Sie ist ein wesentlicher Teil seiner Geschichte und prägte das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland. Allerdings wird sie meist im Zusammenhang mit Problemen thematisiert. Warum? Dass sie viel mehr gute als schwierige Seiten hat, beschreibt dieser Band, der einen weiten Bogen auch zu aktuellen migrationspolitischen Fragen spannt.
Viele fanden in Nordrhein-Westfalen Heimat und Arbeit: polnische Bergleute, Vertriebene aus den ehemaligen Ostgebieten, sogenannte Gastarbeiter*innen, (Spät-)Aussiedler*innen oder Jüdinnen und Juden aus der Sowjetunion, Geflüchtete aus Jugoslawien, Syrien und jetzt der Ukraine. Sie alle kamen mit Hoffnungen. Integration ist ein langer Prozess mit Widersprüchen, Konflikten, ungelösten Aufgaben, aber auch mit Chancen und großen Erfolgen. Dieses Buch spricht darüber in vielen persönlichen Zeugnissen und bietet außerdem gründliche Analysen und präzise Fakten zu Geschichte und Gegenwart der NRW-Migrationsgesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783801206451
ISBN-10: 3801206459
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 120645
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Teixeira, Carmen
Herausgeber: Carmen Teixeira
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag
Maße: 233 x 163 x 31 mm
Von/Mit: Carmen Teixeira
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,86 kg
preigu-id: 121630077
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
ISBN-13: 9783801206451
ISBN-10: 3801206459
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 120645
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Teixeira, Carmen
Herausgeber: Carmen Teixeira
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag
Maße: 233 x 163 x 31 mm
Von/Mit: Carmen Teixeira
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,86 kg
preigu-id: 121630077
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte