Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die zweieinhalb Jahrtausende der faszinierenden Geschichte politischen Denkens, politischer Ideen, Programme und Entwürfe werden in diesem Kompendium für den Leser lebendig und anschaulich dargestellt. »Das Buch ist die zur Zeit vollständigste und modernste deutschsprachige Darstellung der politischen Ideengeschichte ... ein zuverlässiges Handbuch.« Die Zeit
Die zweieinhalb Jahrtausende der faszinierenden Geschichte politischen Denkens, politischer Ideen, Programme und Entwürfe werden in diesem Kompendium für den Leser lebendig und anschaulich dargestellt. »Das Buch ist die zur Zeit vollständigste und modernste deutschsprachige Darstellung der politischen Ideengeschichte ... ein zuverlässiges Handbuch.« Die Zeit
Über den Autor
Hans Fenske, geboren 1936, ist Professor für Neue und Neueste Geschichte in Freiburg. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die deutsche Geschichte von 1930 bis 1918 sowie die Geschichte des politischen Denkens, besonders im 19. Jahrhundert.
Zusammenfassung
Von der Antike bis zur Gegenwart. Der Klassiker zur Geschichte der politischen Ideen in einer überarbeiteten Neuausgabe.
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Information und Wissen
Inhalt: 672 S.
ISBN-13: 9783596157563
ISBN-10: 3596157560
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fenske, Hans
Mertens, Dieter
Reinhard, Wolfgang
Rosen, Klaus
Auflage: Überarb. Neuausgabe
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 191 x 125 x 36 mm
Von/Mit: Hans Fenske (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.02.2008
Gewicht: 0,486 kg
Artikel-ID: 103807471

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch