Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der Liturgie in den Kirchen des Westens
Rituelle Entwicklungen, theologische Konzepte und kulturelle Kontexte. Band 1: Von der Antike bis zur Neuzeit
Buch von Jürgen Bärsch (u. a.)
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In zwei Bänden liegt eine ausführliche Darstellung der Geschichte der christlichen Liturgie des Westens vor, die aus Forschungen der Liturgiewissenschaft in jüngerer Zeit hervorgegangen ist.
Band 1 reicht von den Anfängen des Christentums bis zur Neuzeit. International bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nehmen neben der Frühzeit die Alte Kirche des Westens und Ostens sowie die weitere Geschichte der römischen Liturgie und der Liturgien von Lutheranern, Reformierten und Anglikanern in den Blick.
Die Entwicklung der Theologie des Gottesdienstes sowie die Genese und Entfaltung der Riten und der Zeichenwelt werden in den jeweiligen zeitgenössischen kulturellen, kirchlichen und gesellschaftlichen Horizont gestellt. Die Abläufe der verschiedenen Liturgien werden beschrieben, Frömmigkeitsformen nachgezeichnet, Theologie und Spiritualität des Gottesdienstes erklärt.
Diese Liturgiegeschichte richtet sich an Leserinnen und Leser aus der Theologie und generell den Geistes- und Kulturwissenschaften sowie an alle, die sich für die Entwicklung der christlichen Feier des Glaubens in den Kirchen des Westens interessieren.
In zwei Bänden liegt eine ausführliche Darstellung der Geschichte der christlichen Liturgie des Westens vor, die aus Forschungen der Liturgiewissenschaft in jüngerer Zeit hervorgegangen ist.
Band 1 reicht von den Anfängen des Christentums bis zur Neuzeit. International bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nehmen neben der Frühzeit die Alte Kirche des Westens und Ostens sowie die weitere Geschichte der römischen Liturgie und der Liturgien von Lutheranern, Reformierten und Anglikanern in den Blick.
Die Entwicklung der Theologie des Gottesdienstes sowie die Genese und Entfaltung der Riten und der Zeichenwelt werden in den jeweiligen zeitgenössischen kulturellen, kirchlichen und gesellschaftlichen Horizont gestellt. Die Abläufe der verschiedenen Liturgien werden beschrieben, Frömmigkeitsformen nachgezeichnet, Theologie und Spiritualität des Gottesdienstes erklärt.
Diese Liturgiegeschichte richtet sich an Leserinnen und Leser aus der Theologie und generell den Geistes- und Kulturwissenschaften sowie an alle, die sich für die Entwicklung der christlichen Feier des Glaubens in den Kirchen des Westens interessieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 668
Inhalt: 668 S.
ISBN-13: 9783402131862
ISBN-10: 3402131862
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13186
Einband: Gebunden
Redaktion: Bärsch, Jürgen
Kranemann, Benedikt
Herausgeber: Jürgen Bärsch/Benedikt Kranemann
Hersteller: Aschendorff
Aschendorff Verlag
Maße: 246 x 182 x 53 mm
Von/Mit: Jürgen Bärsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2018
Gewicht: 1,433 kg
preigu-id: 111034757
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 668
Inhalt: 668 S.
ISBN-13: 9783402131862
ISBN-10: 3402131862
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13186
Einband: Gebunden
Redaktion: Bärsch, Jürgen
Kranemann, Benedikt
Herausgeber: Jürgen Bärsch/Benedikt Kranemann
Hersteller: Aschendorff
Aschendorff Verlag
Maße: 246 x 182 x 53 mm
Von/Mit: Jürgen Bärsch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.12.2018
Gewicht: 1,433 kg
preigu-id: 111034757
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte