Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der Germanistik
Geschichte der Germanistik 55/56 2019
Taschenbuch von Christoph König
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Anna Kinder, geb. 1979, Leiterin des Forschungsreferats am Deutschen Literaturarchiv Marbach, Studium der Germanistik und Politikwissenschaft in München und Heidelberg, Promotion 2013 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.Veröffentlichung u. a.: Geldströme. Literatur und Geld im Romanwerk Thomas Manns (2013).

Christoph König, geb. 1956, Professor für deutsche Literatur an der Universität Osnabrück, 2008 /9 Fellow im Wissenschaftskolleg zu Berlin, 2011 /12 Fellow im Forscherkolleg »Fate, Freedom and Prognostication« der Universität Erlangen-Nürnberg, 2019 Professeur invité an der École normale supérieure, Paris. Mitglied des internationalen PEN.Veröffentlichungen u. a.: Lektüre und Geltung (Mithg. 2020); Jean Bollack. The Art of Reading (Mithg., 2017); L`intelligence du texte. Rilke - Celan - Wittgenstein (2016); »O komm und geh«. Skeptische Lektüren der »Sonette an Orpheus« von Rilke (2014).
Anna Kinder, geb. 1979, Leiterin des Forschungsreferats am Deutschen Literaturarchiv Marbach, Studium der Germanistik und Politikwissenschaft in München und Heidelberg, Promotion 2013 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.Veröffentlichung u. a.: Geldströme. Literatur und Geld im Romanwerk Thomas Manns (2013).

Christoph König, geb. 1956, Professor für deutsche Literatur an der Universität Osnabrück, 2008 /9 Fellow im Wissenschaftskolleg zu Berlin, 2011 /12 Fellow im Forscherkolleg »Fate, Freedom and Prognostication« der Universität Erlangen-Nürnberg, 2019 Professeur invité an der École normale supérieure, Paris. Mitglied des internationalen PEN.Veröffentlichungen u. a.: Lektüre und Geltung (Mithg. 2020); Jean Bollack. The Art of Reading (Mithg., 2017); L`intelligence du texte. Rilke - Celan - Wittgenstein (2016); »O komm und geh«. Skeptische Lektüren der »Sonette an Orpheus« von Rilke (2014).
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783835335004
ISBN-10: 3835335006
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: König, Christoph
Kinder, Anna
Espagne, Michel
Klausnitzer, Ralf
Thouard, Denis
Wyss, Ulrich
Herausgeber: Anna Kinder/Christoph König
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 240 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Christoph König
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 116554113
Details
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 166
Inhalt: 166 S.
ISBN-13: 9783835335004
ISBN-10: 3835335006
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: König, Christoph
Kinder, Anna
Espagne, Michel
Klausnitzer, Ralf
Thouard, Denis
Wyss, Ulrich
Herausgeber: Anna Kinder/Christoph König
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 240 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Christoph König
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 116554113
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte