Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der ehemaligen Mühle vom Kloster Thedinga bei Leer
Ein Beitrag zur ostfriesischen Mühlengeschichte
Taschenbuch von Heino Kok
Sprache: Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bis zum Frühjahr 1947 war an der Bundesstraße 70 von Neermoor nach Leer hinter der Überquerung der Bahngleise rechts an der Einmündung der Straße zum Kloster Thedinga eine wunderschöne Galerieholländer-Mühle zu bestaunen. Sie wurde als ¿Klostermölen¿ oder ¿Klostermühle¿ bezeichnet.

Das vorliegende Buch behandelt die Geschichte dieser Mühle und ihrer Müller, beginnend mit der Zeit der Klöster in Ostfriesland bis in die Gegenwart.

An diesem Standort wurden drei Mühlen in Folge erbaut: Zunächst eine Bockwindmühle, dann 1743 ein Erdholländer und 1881 ein Galerieholländer.

Im Frühjahr 1947 brannte die Mühle ab. Seitdem ist nur noch der steinerne Achtkant erhalten.

Das vorliegende Buch ist die 2. verbesserte Auflage.
Bis zum Frühjahr 1947 war an der Bundesstraße 70 von Neermoor nach Leer hinter der Überquerung der Bahngleise rechts an der Einmündung der Straße zum Kloster Thedinga eine wunderschöne Galerieholländer-Mühle zu bestaunen. Sie wurde als ¿Klostermölen¿ oder ¿Klostermühle¿ bezeichnet.

Das vorliegende Buch behandelt die Geschichte dieser Mühle und ihrer Müller, beginnend mit der Zeit der Klöster in Ostfriesland bis in die Gegenwart.

An diesem Standort wurden drei Mühlen in Folge erbaut: Zunächst eine Bockwindmühle, dann 1743 ein Erdholländer und 1881 ein Galerieholländer.

Im Frühjahr 1947 brannte die Mühle ab. Seitdem ist nur noch der steinerne Achtkant erhalten.

Das vorliegende Buch ist die 2. verbesserte Auflage.
Über den Autor
Der Autor, Heino Kok, wurde 1951 in Nüttermoor, Kreis Leer, geboren und lebt seit 1973 in Hamburg. Er forscht und schreibt seit etlichen Jahren über seine ostfriesischen Wurzeln. Seit seiner Pensionierung 2014 arbeitete und schrieb er an diesem Buch. Das Ergebnis der aufwendigen Recherche liegt nun als das zweite veröffentlichte Buch des Autors vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735740960
ISBN-10: 3735740960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kok, Heino
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Heino Kok
Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 105186471
Über den Autor
Der Autor, Heino Kok, wurde 1951 in Nüttermoor, Kreis Leer, geboren und lebt seit 1973 in Hamburg. Er forscht und schreibt seit etlichen Jahren über seine ostfriesischen Wurzeln. Seit seiner Pensionierung 2014 arbeitete und schrieb er an diesem Buch. Das Ergebnis der aufwendigen Recherche liegt nun als das zweite veröffentlichte Buch des Autors vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 48 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735740960
ISBN-10: 3735740960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kok, Heino
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 297 x 210 x 4 mm
Von/Mit: Heino Kok
Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Gewicht: 0,169 kg
preigu-id: 105186471
Warnhinweis