Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte der Diakonie in Quellen
Vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Quellenband erschließt die Entwicklung der modernen Diakonie in Deutschland seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. In den rund 100 ausgewählten und kommentierten Dokumenten kommen Tiefenstrukturen und Weichenstellungen, Spannungen und Herausforderungen in den Blick, die bis heute für das diakonische Handeln von Bedeutung sind. Programmatische Ansätze und wirksame Initiativen, paradigmatische Diskurse und spezifische Organisationsformen, exemplarische Handlungsschwerpunkte und gesellschaftliche Bezüge werden in den Quellen deutlich. Der Band will zur Rekonstruktion der Entwicklung der Diakonie in Deutschland und zur Auseinandersetzung mit der geschichtlichen Dimension zentraler diakonischer Themen beitragen. Das Studium der Quellen kann den Blick für spezifische Herausforderungen unserer Zeit schärfen und ein vertieftes Verstehen gegenwärtiger Konstellationen ermöglichen. Im Zentrum stehen Quellentexte, die die Entwicklung der Diakonie im Bereich des deutschen Protestantismus dokumentieren. Aufgenommen sind daneben aber auch zentrale katholische Texte und Quellen aus der Ökumene.
Der Quellenband erschließt die Entwicklung der modernen Diakonie in Deutschland seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. In den rund 100 ausgewählten und kommentierten Dokumenten kommen Tiefenstrukturen und Weichenstellungen, Spannungen und Herausforderungen in den Blick, die bis heute für das diakonische Handeln von Bedeutung sind. Programmatische Ansätze und wirksame Initiativen, paradigmatische Diskurse und spezifische Organisationsformen, exemplarische Handlungsschwerpunkte und gesellschaftliche Bezüge werden in den Quellen deutlich. Der Band will zur Rekonstruktion der Entwicklung der Diakonie in Deutschland und zur Auseinandersetzung mit der geschichtlichen Dimension zentraler diakonischer Themen beitragen. Das Studium der Quellen kann den Blick für spezifische Herausforderungen unserer Zeit schärfen und ein vertieftes Verstehen gegenwärtiger Konstellationen ermöglichen. Im Zentrum stehen Quellentexte, die die Entwicklung der Diakonie im Bereich des deutschen Protestantismus dokumentieren. Aufgenommen sind daneben aber auch zentrale katholische Texte und Quellen aus der Ökumene.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 636
Inhalt: 636 S.
ISBN-13: 9783788730017
ISBN-10: 3788730013
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Maaser, Wolfgang
Schäfer, Gerhard K.
Redaktion: Maaser, Wolfgang
Schäfer, Gerhard K.
Herausgeber: Wolfgang Maaser/Gerhard K Schäfer
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 226 x 157 x 42 mm
Erscheinungsdatum: 03.05.2016
Gewicht: 0,955 kg
preigu-id: 104093331
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Praktische Theologie
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 636
Inhalt: 636 S.
ISBN-13: 9783788730017
ISBN-10: 3788730013
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Maaser, Wolfgang
Schäfer, Gerhard K.
Redaktion: Maaser, Wolfgang
Schäfer, Gerhard K.
Herausgeber: Wolfgang Maaser/Gerhard K Schäfer
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 226 x 157 x 42 mm
Erscheinungsdatum: 03.05.2016
Gewicht: 0,955 kg
preigu-id: 104093331
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte