Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschäftsmodellentwicklung eines In-vitro-Fleisch Start-Up-Unternehmens. Untersuchung der Firma Eat Just Inc. anhand...
Taschenbuch von Felix Endnich
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Design Thinking & Business Model Innovation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Geschäftsmodell der Firma Eat JUST und skizziert unter Berücksichtigung technologischer Aspekte und Trends ein mögliches Szenario für die Entwicklung der Geschäftstätigkeiten im Jahr 2030. Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein Start-Up, welches für seine nachhaltigen Ei-Ersatzprodukte bekannt wurde und an weiteren Lebensmittelalternativen forscht. Eat JUST konnte zuletzt internationale Aufmerksamkeit durch das weltweit erste Restaurant-Release von In-Vitro-Fleisch erlangen.

Hierbei handelt es sich um im Labor gezüchtetes Fleisch, welches ohne die Tötung eines Tieres auskommen soll. Obwohl es bei der Herstellung noch einige technologische Herausforderungen gibt, birgt das Fleisch aus dem Reagenzglas großes Potential die Probleme des künftigen Ernährungsbedarfs zu lösen. Die Fragen, die sich hierbei bezogen auf das Geschäftsmodell von JUST ergeben, werden mittels Business Model Canvas untersucht. Mögliche Entwicklungen, die Auswirkung auf das künftige Geschäftsmodell haben, finden hierbei Berücksichtigung.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Design Thinking & Business Model Innovation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Geschäftsmodell der Firma Eat JUST und skizziert unter Berücksichtigung technologischer Aspekte und Trends ein mögliches Szenario für die Entwicklung der Geschäftstätigkeiten im Jahr 2030. Bei dem Unternehmen handelt es sich um ein Start-Up, welches für seine nachhaltigen Ei-Ersatzprodukte bekannt wurde und an weiteren Lebensmittelalternativen forscht. Eat JUST konnte zuletzt internationale Aufmerksamkeit durch das weltweit erste Restaurant-Release von In-Vitro-Fleisch erlangen.

Hierbei handelt es sich um im Labor gezüchtetes Fleisch, welches ohne die Tötung eines Tieres auskommen soll. Obwohl es bei der Herstellung noch einige technologische Herausforderungen gibt, birgt das Fleisch aus dem Reagenzglas großes Potential die Probleme des künftigen Ernährungsbedarfs zu lösen. Die Fragen, die sich hierbei bezogen auf das Geschäftsmodell von JUST ergeben, werden mittels Business Model Canvas untersucht. Mögliche Entwicklungen, die Auswirkung auf das künftige Geschäftsmodell haben, finden hierbei Berücksichtigung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Titel: Geschäftsmodellentwicklung eines In-vitro-Fleisch Start-Up-Unternehmens. Untersuchung der Firma Eat Just Inc. anhand Business Model Canvas
Inhalt: 40 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346447289
ISBN-10: 3346447286
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Endnich, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Felix Endnich
Erscheinungsdatum: 02.09.2021
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 120518032
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Titel: Geschäftsmodellentwicklung eines In-vitro-Fleisch Start-Up-Unternehmens. Untersuchung der Firma Eat Just Inc. anhand Business Model Canvas
Inhalt: 40 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346447289
ISBN-10: 3346447286
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Endnich, Felix
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Felix Endnich
Erscheinungsdatum: 02.09.2021
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 120518032
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte