Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschäftskultur in Indien
Kultureller Leitfaden für Doing Business in India
Buch von Madan Arora
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Indien ist größer und in mancher Hinsicht vielfältiger als Europa. Mit seinen doppelt so vielen Einwohnern wie in Europa stellt Indien mit seiner spezifischen (Geschäfts-) Kultur eine ganz besondere Herausforderung für das dortige Auslandsengagement deutscher Unternehmen. Geographisch gesehen liegt Indien in Südasien etwa 6000 km von Deutschland entfernt. Zu Deutschland besteht gleichwohl auch eine sehr große kulturelle Distanz. Das Wissen um die bzw. das Verstehen der indischen (Geschäfts-) Kultur sind für einen geschäftlichen Erfolg in Indien unabdingbar. Viel zu häufig scheitert ein erfolgsversprechendes Indiengeschäft an Missverständnissen, die durch Unkenntnis der unterschiedlichen Wertvorstellungen, Denkmustern und Handlungsweisen indischer (Geschäfts-) Kultur entstehen. Die interkulturelle Kompetenz deutscher Unternehmer ist ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor für das Indienengagement. In dieser Publikation werden wertvolle Handlungsempfehlungen und Hintergrundinformationen für das Verstehen der indischen (Geschäfts-) Kultur gegeben. Das Buch leistet hiermit einen wichtigen Beitrag für den nachhaltigen Geschäftserfolg ausländischer Unternehmer in Indien.
Indien ist größer und in mancher Hinsicht vielfältiger als Europa. Mit seinen doppelt so vielen Einwohnern wie in Europa stellt Indien mit seiner spezifischen (Geschäfts-) Kultur eine ganz besondere Herausforderung für das dortige Auslandsengagement deutscher Unternehmen. Geographisch gesehen liegt Indien in Südasien etwa 6000 km von Deutschland entfernt. Zu Deutschland besteht gleichwohl auch eine sehr große kulturelle Distanz. Das Wissen um die bzw. das Verstehen der indischen (Geschäfts-) Kultur sind für einen geschäftlichen Erfolg in Indien unabdingbar. Viel zu häufig scheitert ein erfolgsversprechendes Indiengeschäft an Missverständnissen, die durch Unkenntnis der unterschiedlichen Wertvorstellungen, Denkmustern und Handlungsweisen indischer (Geschäfts-) Kultur entstehen. Die interkulturelle Kompetenz deutscher Unternehmer ist ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor für das Indienengagement. In dieser Publikation werden wertvolle Handlungsempfehlungen und Hintergrundinformationen für das Verstehen der indischen (Geschäfts-) Kultur gegeben. Das Buch leistet hiermit einen wichtigen Beitrag für den nachhaltigen Geschäftserfolg ausländischer Unternehmer in Indien.
Über den Autor
Dr. Madan M. Arora, geboren 1944 in Indien, ist Dipl.-Ing. des Allgemeinen Maschinenbaus der TU Darmstadt und Master of Business Administration der University of Utah, USA. Seit 1978 ist er selbstständiger Unternehmer in Hannover. Während seiner Tätigkeit als selbstständiger Unternehmer hat er an der Leibniz Universität Hannover promoviert. Seine Dissertation hat er 2018 unter dem Titel ¿Deutsche Direktinvestitionen in Indien ¿ Motive, regionale Verteilung und Effekte¿ verfasst. Diese Dissertation beschäftigt sich mit deutschen Direktinvestitionen in Indien. Der Autor geht in seiner Dissertation der Frage nach den Motiven deutscher Unternehmen dafür nach, untersucht ferner die Determinanten ihrer Standortwahl in Indien und zeigt auf, welche Effekte die deutschen Direktinvestitionen in Indien ausgelöst haben. Die Ergebnisse seiner Arbeit haben somit praktische Relevanz für die deutsche Wirtschaft und leisten einen Beitrag zum Erfolg zukünftiger deutscher Direktinvestitionen und Unternehmen in Indien.
Dr. Arora lebt und arbeitet seit fast 60 Jahren in Deutschland und ist in der deutschen Wirtschaft sehr gut vernetzt. Er bereist Indien regelmäßig und ist ein profunder Kenner der deutschen und indischen Geschäftswelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783736972988
ISBN-10: 3736972989
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Arora, Madan
Hersteller: Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette
Maße: 256 x 181 x 18 mm
Von/Mit: Madan Arora
Erscheinungsdatum: 18.11.2020
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 119601337
Über den Autor
Dr. Madan M. Arora, geboren 1944 in Indien, ist Dipl.-Ing. des Allgemeinen Maschinenbaus der TU Darmstadt und Master of Business Administration der University of Utah, USA. Seit 1978 ist er selbstständiger Unternehmer in Hannover. Während seiner Tätigkeit als selbstständiger Unternehmer hat er an der Leibniz Universität Hannover promoviert. Seine Dissertation hat er 2018 unter dem Titel ¿Deutsche Direktinvestitionen in Indien ¿ Motive, regionale Verteilung und Effekte¿ verfasst. Diese Dissertation beschäftigt sich mit deutschen Direktinvestitionen in Indien. Der Autor geht in seiner Dissertation der Frage nach den Motiven deutscher Unternehmen dafür nach, untersucht ferner die Determinanten ihrer Standortwahl in Indien und zeigt auf, welche Effekte die deutschen Direktinvestitionen in Indien ausgelöst haben. Die Ergebnisse seiner Arbeit haben somit praktische Relevanz für die deutsche Wirtschaft und leisten einen Beitrag zum Erfolg zukünftiger deutscher Direktinvestitionen und Unternehmen in Indien.
Dr. Arora lebt und arbeitet seit fast 60 Jahren in Deutschland und ist in der deutschen Wirtschaft sehr gut vernetzt. Er bereist Indien regelmäßig und ist ein profunder Kenner der deutschen und indischen Geschäftswelt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 210
Inhalt: 210 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783736972988
ISBN-10: 3736972989
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Arora, Madan
Hersteller: Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette
Maße: 256 x 181 x 18 mm
Von/Mit: Madan Arora
Erscheinungsdatum: 18.11.2020
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 119601337
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte