Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschäfte einer US-Corporation im Eigen- oder Fremdinteresse ihrer Directors oder Officers
Eine Analyse der Entwicklung des Richter- und Gesetzesrechts am Beispiel der General Corporation Laws in Delaware,...
Taschenbuch von Mario Pälicke
Sprache: Deutsch

105,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach der rechtlichen Beurteilung von Geschäften einer US-Corporation, bei denen deren Directors und/oder Officers auch auf Seiten der Gegenpartei agieren und dabei ein eigenes oder sachfremdes Interesse verfolgen, geht zurück auf eine bis in das Jahr 1856 hineinreichende richterliche Rechtsfortbildung. Eine unmissverständliche Antwort auf diese Frage ließ sich aus der einzelstaatlichen Judikatur über lange Zeit hinweg nicht ableiten. Zur Klarheit beigetragen haben erst in jüngster Zeit einige Urteile des Delaware Chancery Court, dessen Judikatur nach Ansicht anderer Gliedstaatengerichte in Fragen der Entwicklung des US-Corporation Law als wegweisend gilt. Der Band beleuchtet die Hintergründe für diesen langen Erkenntnisprozess der Gerichte näher und richtet seinen Fokus insbesondere auf die Frage des Zusammenspiels zwischen dem insoweit gesprochenen und in den General Corporation Laws der Bundesstaaten Delaware, New York und Kalifornien geschriebenen Recht.
Die Frage nach der rechtlichen Beurteilung von Geschäften einer US-Corporation, bei denen deren Directors und/oder Officers auch auf Seiten der Gegenpartei agieren und dabei ein eigenes oder sachfremdes Interesse verfolgen, geht zurück auf eine bis in das Jahr 1856 hineinreichende richterliche Rechtsfortbildung. Eine unmissverständliche Antwort auf diese Frage ließ sich aus der einzelstaatlichen Judikatur über lange Zeit hinweg nicht ableiten. Zur Klarheit beigetragen haben erst in jüngster Zeit einige Urteile des Delaware Chancery Court, dessen Judikatur nach Ansicht anderer Gliedstaatengerichte in Fragen der Entwicklung des US-Corporation Law als wegweisend gilt. Der Band beleuchtet die Hintergründe für diesen langen Erkenntnisprozess der Gerichte näher und richtet seinen Fokus insbesondere auf die Frage des Zusammenspiels zwischen dem insoweit gesprochenen und in den General Corporation Laws der Bundesstaaten Delaware, New York und Kalifornien geschriebenen Recht.
Über den Autor
Mario Pälicke studierte Jura in Frankfurt/M. und Philadelphia, USA. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er am Institut für Ausländisches und Internationales Wirtschaftsrecht der Goethe Universität Frankfurt/M. Er ist (Syndikus-)Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius in Wiesbaden. Er ist in der Privatwirtschaft als Head of Compliance & Group Counsel Corporate Law tätig.
Inhaltsverzeichnis

§ 5 Entwicklung der equitable common law rules durch die Gerichte des 19. Jahrhunderts - § 6 Entwicklung der equitable common law rules in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts - § 7 Rechtslage in den Gliedstaaten Delaware, New York und Kalifornien - § 8 Ergebnisse der Untersuchung in Thesen

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 518
Titelzusatz: Eine Analyse der Entwicklung des Richter- und Gesetzesrechts am Beispiel der General Corporation Laws in Delaware, Kalifornien und New York
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631856703
ISBN-10: 3631856709
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pälicke, Mario
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Mario Pälicke
Erscheinungsdatum: 30.11.2021
Gewicht: 0,663 kg
preigu-id: 120859685
Über den Autor
Mario Pälicke studierte Jura in Frankfurt/M. und Philadelphia, USA. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er am Institut für Ausländisches und Internationales Wirtschaftsrecht der Goethe Universität Frankfurt/M. Er ist (Syndikus-)Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius in Wiesbaden. Er ist in der Privatwirtschaft als Head of Compliance & Group Counsel Corporate Law tätig.
Inhaltsverzeichnis

§ 5 Entwicklung der equitable common law rules durch die Gerichte des 19. Jahrhunderts - § 6 Entwicklung der equitable common law rules in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts - § 7 Rechtslage in den Gliedstaaten Delaware, New York und Kalifornien - § 8 Ergebnisse der Untersuchung in Thesen

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 518
Titelzusatz: Eine Analyse der Entwicklung des Richter- und Gesetzesrechts am Beispiel der General Corporation Laws in Delaware, Kalifornien und New York
Reihe: Europäische Hochschulschriften Recht
ISBN-13: 9783631856703
ISBN-10: 3631856709
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pälicke, Mario
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften Recht
Maße: 210 x 148 x 28 mm
Von/Mit: Mario Pälicke
Erscheinungsdatum: 30.11.2021
Gewicht: 0,663 kg
preigu-id: 120859685
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte