Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesamtsystem Kleinwindkraft: Anlagenkonzepte ¿ Ertragsoptimierung - Netzeinspeisung
Taschenbuch von Winfried Halbhuber
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bedingt durch den Siegeszug von großen Windkraftanlagen im Megawattbereich stieg in den letzten Jahren auch das Interesse an kleinen Windkraftanlagen rasant an. Am Markt werden bereits unzählige Anlagen angeboten, und es stellt sich die Frage, inwieweit der Endverbraucher damit seinen eigenen Strombedarf decken kann - ähnlich wie bei den bekannten Photovoltaikanlagen. Erstaunlicherweise gab es zu diesem Thema bisher nur Bastelbücher, die den praktischen Aufbau einer Anlage beschreiben. Literatur, die die grundlegenden Zusammenhänge im Gesamtsystem Kleinwindkraftanlage erklärt, fehlte bisher. Das vorliegende Buch will hier Abhilfe schaffen. Nach einem Überblick über die gängigen Anlagentypen werden verschiedene Systemkonzepte wie Batterielader, Inselnetze oder Anlagen zur Netzeinspeisung vorgestellt. Danach werden die einzelnen Komponenten im Detail beschrieben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die verschiedenen Verfahren des Maximum Power Point Trackings gelegt wird. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel über die Wirtschaftlichkeit, welches der wichtigen Frage nachgeht, ob sich eine solche Anlage rein ökonomisch gesehen überhaupt lohnt.
Bedingt durch den Siegeszug von großen Windkraftanlagen im Megawattbereich stieg in den letzten Jahren auch das Interesse an kleinen Windkraftanlagen rasant an. Am Markt werden bereits unzählige Anlagen angeboten, und es stellt sich die Frage, inwieweit der Endverbraucher damit seinen eigenen Strombedarf decken kann - ähnlich wie bei den bekannten Photovoltaikanlagen. Erstaunlicherweise gab es zu diesem Thema bisher nur Bastelbücher, die den praktischen Aufbau einer Anlage beschreiben. Literatur, die die grundlegenden Zusammenhänge im Gesamtsystem Kleinwindkraftanlage erklärt, fehlte bisher. Das vorliegende Buch will hier Abhilfe schaffen. Nach einem Überblick über die gängigen Anlagentypen werden verschiedene Systemkonzepte wie Batterielader, Inselnetze oder Anlagen zur Netzeinspeisung vorgestellt. Danach werden die einzelnen Komponenten im Detail beschrieben, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die verschiedenen Verfahren des Maximum Power Point Trackings gelegt wird. Abgerundet wird das Buch durch ein Kapitel über die Wirtschaftlichkeit, welches der wichtigen Frage nachgeht, ob sich eine solche Anlage rein ökonomisch gesehen überhaupt lohnt.
Über den Autor
Winfried Halbhuber wurde in Wien geboren und absolvierte ein Studium der Elektrotechnik an der technischen Universität Wien, welches er 2010 mit Auszeichnung abschloss. Während seines Studiums mit den Schwerpunkten Energietechnik und elektrische Maschinen beschäftigte er sich ausführlich mit technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen rund um die Kleinwindkraft. Seine Expertise auf diesem Gebiet brachte ihm mehrfach Einladungen als Referent bei Fachtagungen ein. Winfried Halbhuber arbeitet heute in der Industrie als Entwicklungsingenieur für elektrische Maschinen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842872592
ISBN-10: 3842872593
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22739
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Halbhuber, Winfried
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Winfried Halbhuber
Erscheinungsdatum: 10.07.2014
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 105259530
Über den Autor
Winfried Halbhuber wurde in Wien geboren und absolvierte ein Studium der Elektrotechnik an der technischen Universität Wien, welches er 2010 mit Auszeichnung abschloss. Während seines Studiums mit den Schwerpunkten Energietechnik und elektrische Maschinen beschäftigte er sich ausführlich mit technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen rund um die Kleinwindkraft. Seine Expertise auf diesem Gebiet brachte ihm mehrfach Einladungen als Referent bei Fachtagungen ein. Winfried Halbhuber arbeitet heute in der Industrie als Entwicklungsingenieur für elektrische Maschinen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783842872592
ISBN-10: 3842872593
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22739
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Halbhuber, Winfried
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 9 mm
Von/Mit: Winfried Halbhuber
Erscheinungsdatum: 10.07.2014
Gewicht: 0,352 kg
preigu-id: 105259530
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte