Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Friedrich Wilhelm Grimme (1827-1887) gilt aufgrund seiner literarischen Arbeiten als "Erfinder des Sauerlandes". Im 19. Jahrhundert war er in Westfalen der auflagenstärkste Mundartdichter und zugleich der erfolgreichste plattdeutsche Bühnenautor. Die sechs Theaterdichtungen dieses "Klassikers" werden im vorliegenden achten Band der Reihe "Sauerländische Mundart-Anthologie" erstmalig zu einer wirklichen Gesamtausgabe vereinigt. Die kritische Einleitung des Bearbeiters Peter Bürger vermittelt ein Gesamtbild des Dichters für heutige Leser/innen und erhellt auch die kulturgeschichtliche Bedeutung der bis ins 20. Jahrhundert hinein aufgeführten Lustspiele. Als Beigabe enthält die Edition einen Text Grimmes über die Eigentümlichkeiten der früheren Alltagssprache des Sauerlandes.
Friedrich Wilhelm Grimme (1827-1887) gilt aufgrund seiner literarischen Arbeiten als "Erfinder des Sauerlandes". Im 19. Jahrhundert war er in Westfalen der auflagenstärkste Mundartdichter und zugleich der erfolgreichste plattdeutsche Bühnenautor. Die sechs Theaterdichtungen dieses "Klassikers" werden im vorliegenden achten Band der Reihe "Sauerländische Mundart-Anthologie" erstmalig zu einer wirklichen Gesamtausgabe vereinigt. Die kritische Einleitung des Bearbeiters Peter Bürger vermittelt ein Gesamtbild des Dichters für heutige Leser/innen und erhellt auch die kulturgeschichtliche Bedeutung der bis ins 20. Jahrhundert hinein aufgeführten Lustspiele. Als Beigabe enthält die Edition einen Text Grimmes über die Eigentümlichkeiten der früheren Alltagssprache des Sauerlandes.
Über den Autor
Friedrich Wilhelm Grimme (1827-1887) aus Assinghausen begründete bereits in den späten 1850er Jahren die neuniederdeutscher Mundartliteratur des Sauerlandes und wurde - zunächst unter dem Pseudonym "De Strunzerdäler" - über die Grenzen seiner Heimatlandschaft hinaus bekannt für seine von Freiligrath gelobten Prosatexte über das Leuteleben. Zugleich war er im 19. Jahrhundert der erfolgreichste plattdeutsche Bühnenautor in ganz Westfalen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783750495838
ISBN-10: 3750495831
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grimme, Friedrich Wilhelm
Redaktion: Bürger, Peter
Herausgeber: Peter Bürger
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 32 mm
Von/Mit: Friedrich Wilhelm Grimme
Erscheinungsdatum: 28.07.2020
Gewicht: 0,657 kg
Artikel-ID: 118811351