Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
5,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Georg Trakl: Gesammelte Gedichte und Prosa
Gedichte (Ausgabe 1913):
Entstanden 1909-1913. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1913. Einzelne Gedichte wurden zuvor bereits in Zeitschriften, vor allem in »Der Brenner« (Innsbruck), publiziert.
Sebastian im Traum:
Entstanden 1912-1914. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1914 (recte 1915). Die Mehrzahl der Gedichte wurde zuvor bereits im »Brenner« publiziert.
Veröffentlichungen im »Brenner« 1914-15:
Entstanden 1914. Erstdruck in: Der Brenner (Innsbruck), Bd. 8, 1914 bzw. in: Brenner- Jahrbuch 1915, Innsbruck 1915.
Sonstige Gedichtveröffentlichungen:
Erstdruck zwischen 1908 und 1914.
Traumland. Eine Episode:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 12.5. 1906.
Aus goldenem Kelch. Barrabas:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 30.6. 1906.
Aus goldenem Kelch. Maria Magdalena:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 14.7.1906.
Verlassenheit:
Erstdruck in: Salzburger Zeitung, 20.12.1906.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Georg Trakl: Das dichterische Werk. Auf Grund der historisch-kritischen Ausgabe von Walther Killy und Hans Szklenar bearbeitet von Friedrich Kur, München: Deutscher Taschenbuchverlag, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Gedichte (Ausgabe 1913):
Entstanden 1909-1913. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1913. Einzelne Gedichte wurden zuvor bereits in Zeitschriften, vor allem in »Der Brenner« (Innsbruck), publiziert.
Sebastian im Traum:
Entstanden 1912-1914. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1914 (recte 1915). Die Mehrzahl der Gedichte wurde zuvor bereits im »Brenner« publiziert.
Veröffentlichungen im »Brenner« 1914-15:
Entstanden 1914. Erstdruck in: Der Brenner (Innsbruck), Bd. 8, 1914 bzw. in: Brenner- Jahrbuch 1915, Innsbruck 1915.
Sonstige Gedichtveröffentlichungen:
Erstdruck zwischen 1908 und 1914.
Traumland. Eine Episode:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 12.5. 1906.
Aus goldenem Kelch. Barrabas:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 30.6. 1906.
Aus goldenem Kelch. Maria Magdalena:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 14.7.1906.
Verlassenheit:
Erstdruck in: Salzburger Zeitung, 20.12.1906.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Georg Trakl: Das dichterische Werk. Auf Grund der historisch-kritischen Ausgabe von Walther Killy und Hans Szklenar bearbeitet von Friedrich Kur, München: Deutscher Taschenbuchverlag, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Georg Trakl: Gesammelte Gedichte und Prosa
Gedichte (Ausgabe 1913):
Entstanden 1909-1913. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1913. Einzelne Gedichte wurden zuvor bereits in Zeitschriften, vor allem in »Der Brenner« (Innsbruck), publiziert.
Sebastian im Traum:
Entstanden 1912-1914. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1914 (recte 1915). Die Mehrzahl der Gedichte wurde zuvor bereits im »Brenner« publiziert.
Veröffentlichungen im »Brenner« 1914-15:
Entstanden 1914. Erstdruck in: Der Brenner (Innsbruck), Bd. 8, 1914 bzw. in: Brenner- Jahrbuch 1915, Innsbruck 1915.
Sonstige Gedichtveröffentlichungen:
Erstdruck zwischen 1908 und 1914.
Traumland. Eine Episode:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 12.5. 1906.
Aus goldenem Kelch. Barrabas:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 30.6. 1906.
Aus goldenem Kelch. Maria Magdalena:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 14.7.1906.
Verlassenheit:
Erstdruck in: Salzburger Zeitung, 20.12.1906.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Georg Trakl: Das dichterische Werk. Auf Grund der historisch-kritischen Ausgabe von Walther Killy und Hans Szklenar bearbeitet von Friedrich Kur, München: Deutscher Taschenbuchverlag, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Gedichte (Ausgabe 1913):
Entstanden 1909-1913. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1913. Einzelne Gedichte wurden zuvor bereits in Zeitschriften, vor allem in »Der Brenner« (Innsbruck), publiziert.
Sebastian im Traum:
Entstanden 1912-1914. Erstdruck: Leipzig (Kurt Wolff) 1914 (recte 1915). Die Mehrzahl der Gedichte wurde zuvor bereits im »Brenner« publiziert.
Veröffentlichungen im »Brenner« 1914-15:
Entstanden 1914. Erstdruck in: Der Brenner (Innsbruck), Bd. 8, 1914 bzw. in: Brenner- Jahrbuch 1915, Innsbruck 1915.
Sonstige Gedichtveröffentlichungen:
Erstdruck zwischen 1908 und 1914.
Traumland. Eine Episode:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 12.5. 1906.
Aus goldenem Kelch. Barrabas:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 30.6. 1906.
Aus goldenem Kelch. Maria Magdalena:
Erstdruck in: Salzburger Volksblatt, 14.7.1906.
Verlassenheit:
Erstdruck in: Salzburger Zeitung, 20.12.1906.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Georg Trakl: Das dichterische Werk. Auf Grund der historisch-kritischen Ausgabe von Walther Killy und Hans Szklenar bearbeitet von Friedrich Kur, München: Deutscher Taschenbuchverlag, 1972.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 124 S. |
ISBN-13: | 9783843091756 |
ISBN-10: | 3843091757 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Trakl, Georg |
Hersteller: | Hofenberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de |
Maße: | 220 x 155 x 9 mm |
Von/Mit: | Georg Trakl |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2016 |
Gewicht: | 0,21 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 124 S. |
ISBN-13: | 9783843091756 |
ISBN-10: | 3843091757 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Trakl, Georg |
Hersteller: | Hofenberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Contumax GmbH & Co. KG, Mörchinger Str. 33, D-14169 Berlin, vertrieb@versand-as.de |
Maße: | 220 x 155 x 9 mm |
Von/Mit: | Georg Trakl |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2016 |
Gewicht: | 0,21 kg |
Sicherheitshinweis