Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesammelte Erzählungen von Joseph Roth
Taschenbuch von Joseph Roth
Sprache: Deutsch

10,70 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Joseph Roth (1894-1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Roth war seinen Zeitgenossen in erster Linie als Journalist bekannt und journalistische Arbeiten machen gut die Hälfte seines Werkes aus. Als Romancier setzt sich Roth zunächst mit den traumatischen Erfahrungen ehemaliger Frontoffiziere auseinander ("Flucht ohne Ende"). Später dann erfolgreich u.a. mit der mythisierenden Beschreibung der Habsburgermonarchie vor ihrem Untergang ("Radetzkymarsch"). Am 30. Januar 1933, dem Tag von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler, verließ Roth Deutschland. Bald wurden auch seine Bücher verbrannt. Roth wählte als Ort seines Exils Paris und begann der Mitarbeit an Exilzeitungen und -zeitschriften. Inhalt: - - Die Büste des Kaisers - - Der Vorzugsschüler - - Barbara - - Karriere - - Von dem Orte, von dem ich jetzt sprechen will - - Kranke Menschheit - - Immer seltener werden in dieser Welt - - Das Kartell - - Der blinde Spiegel - - April - - Das reiche Haus gegenüber - - Heute früh kam ein Brief - - Jugend - - Stationschef Fallmerayer - - Ein Kapitel Revolution - - Triumph der Schönheit - - Der Leviathan - - Die Legende vom heiligen Trinker
Joseph Roth (1894-1939) war ein österreichischer Schriftsteller und Journalist. Roth war seinen Zeitgenossen in erster Linie als Journalist bekannt und journalistische Arbeiten machen gut die Hälfte seines Werkes aus. Als Romancier setzt sich Roth zunächst mit den traumatischen Erfahrungen ehemaliger Frontoffiziere auseinander ("Flucht ohne Ende"). Später dann erfolgreich u.a. mit der mythisierenden Beschreibung der Habsburgermonarchie vor ihrem Untergang ("Radetzkymarsch"). Am 30. Januar 1933, dem Tag von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler, verließ Roth Deutschland. Bald wurden auch seine Bücher verbrannt. Roth wählte als Ort seines Exils Paris und begann der Mitarbeit an Exilzeitungen und -zeitschriften. Inhalt: - - Die Büste des Kaisers - - Der Vorzugsschüler - - Barbara - - Karriere - - Von dem Orte, von dem ich jetzt sprechen will - - Kranke Menschheit - - Immer seltener werden in dieser Welt - - Das Kartell - - Der blinde Spiegel - - April - - Das reiche Haus gegenüber - - Heute früh kam ein Brief - - Jugend - - Stationschef Fallmerayer - - Ein Kapitel Revolution - - Triumph der Schönheit - - Der Leviathan - - Die Legende vom heiligen Trinker
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9788027253562
ISBN-10: 802725356X
Sprache: Deutsch
Autor: Roth, Joseph
Hersteller: Musaicum Books
Maße: 229 x 152 x 9 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 04.12.2022
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 126177792
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9788027253562
ISBN-10: 802725356X
Sprache: Deutsch
Autor: Roth, Joseph
Hersteller: Musaicum Books
Maße: 229 x 152 x 9 mm
Von/Mit: Joseph Roth
Erscheinungsdatum: 04.12.2022
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 126177792
Warnhinweis