Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gerhard Richter: Das Glasfensterprojekt im Kölner Dom (2007)
Zeitgenössische Kunst im gotischen Sakralbau
Taschenbuch von Petra Goebel
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit soll das 2007 feierlich eingeweihte Südquerhausfenster des Kölner Doms, das nach einem Entwurf von Gerhard Richter verwirklicht wurde, Gegenstand der Untersuchung sein. Das ursprüngliche Fenster und auch dessen Pläne gingen im Zweiten Weltkrieg unwiederbringlich verloren. Gerhard Richter, einer der erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, gestaltete es mit bunten Farbquadraten und unter Hinzunahme eines Zufallsprinzips neu. Ausgehend von den Glasarbeiten und den Farbtafelbildern des Künstlers soll untersucht werden, ob sich ein zeitgenössisches Werk harmonisch in den nach gotischen Vorstellungen gebauten Kölner Dom einfügen kann. Dabei möchten die Betrachtungen Einblicke in das vielschichtige Schaffen des Künstlers vermitteln und gedankliche Impulse und Anregungen in verschiedene Richtungen geben. Abschließend wird der Blick auf die Problematik von zeitgenössischer Glasfensterkunst im historischen Sakralbau gelenkt. Dabei werden moderne Glaskunstwerke anderer Künstler in Kirchengebäuden kurz vorgestellt, bevor eine Schlussbetrachtung der wichtigsten Kernpunkte der Arbeit erfolgt.
In der vorliegenden Arbeit soll das 2007 feierlich eingeweihte Südquerhausfenster des Kölner Doms, das nach einem Entwurf von Gerhard Richter verwirklicht wurde, Gegenstand der Untersuchung sein. Das ursprüngliche Fenster und auch dessen Pläne gingen im Zweiten Weltkrieg unwiederbringlich verloren. Gerhard Richter, einer der erfolgreichsten Künstler der Gegenwart, gestaltete es mit bunten Farbquadraten und unter Hinzunahme eines Zufallsprinzips neu. Ausgehend von den Glasarbeiten und den Farbtafelbildern des Künstlers soll untersucht werden, ob sich ein zeitgenössisches Werk harmonisch in den nach gotischen Vorstellungen gebauten Kölner Dom einfügen kann. Dabei möchten die Betrachtungen Einblicke in das vielschichtige Schaffen des Künstlers vermitteln und gedankliche Impulse und Anregungen in verschiedene Richtungen geben. Abschließend wird der Blick auf die Problematik von zeitgenössischer Glasfensterkunst im historischen Sakralbau gelenkt. Dabei werden moderne Glaskunstwerke anderer Künstler in Kirchengebäuden kurz vorgestellt, bevor eine Schlussbetrachtung der wichtigsten Kernpunkte der Arbeit erfolgt.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783639281286
ISBN-10: 3639281284
Sprache: Deutsch
Autor: Goebel, Petra
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Petra Goebel
Erscheinungsdatum: 10.08.2010
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 107434601
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
ISBN-13: 9783639281286
ISBN-10: 3639281284
Sprache: Deutsch
Autor: Goebel, Petra
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Petra Goebel
Erscheinungsdatum: 10.08.2010
Gewicht: 0,165 kg
preigu-id: 107434601
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte