Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gerhard Richter. Bibliographie
Kataloge · Künstlerbücher · Monographien · 1962 - 2022
Buch von Heinrich Miess
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In langjähriger Zusammenarbeit mit dem Gerhard Richter Archiv, Dresden, hat Heinrich Miess dieses umfassende und vollständig illustrierte Verzeichnis sämtlicher monothematischer Publikationen von Gerhard Richter selbst und zu dessen Werk zusammengetragen.

Die einzelnen Buchwerke werden in diesem Buch der Bücher in chronologischer Reihenfolge vorgestellt und sind von präzisen Beschreibungen und Kommentaren begleitet. Neben den Titelseiten sind jeweils exemplarische Doppelseiten ausgewählt, um in synoptischer Form auch die Entwicklung von Gerhard Richters künstlerischem Werk zu dokumentieren.

Für diese Buchübersicht wurden störende Details wie Schatten der Buchblöcke oder im Mittelfalz und vergilbte Papierränder sorgfältig retuschiert. So entstand ein klares und einheitliches Gesamtbild von Richters Werkgenese. Die technische Sorgfalt dieser Publikation begegnet kongenial der inhaltlichen Komplexität der unterschiedlichen Veröffentlichungen und ihrer Bezüge untereinander.

GERHARD RICHTER (*1932) wuchs in Dresden auf und besuchte die dortige Kunstakademie. Nach seiner Flucht aus der DDR ging er an die Kunstakademie Düsseldorf, wo er von 1971 bis 1993 eine Professur für Malerei innehatte. Er lebt und arbeitet in Köln.

In langjähriger Zusammenarbeit mit dem Gerhard Richter Archiv, Dresden, hat Heinrich Miess dieses umfassende und vollständig illustrierte Verzeichnis sämtlicher monothematischer Publikationen von Gerhard Richter selbst und zu dessen Werk zusammengetragen.

Die einzelnen Buchwerke werden in diesem Buch der Bücher in chronologischer Reihenfolge vorgestellt und sind von präzisen Beschreibungen und Kommentaren begleitet. Neben den Titelseiten sind jeweils exemplarische Doppelseiten ausgewählt, um in synoptischer Form auch die Entwicklung von Gerhard Richters künstlerischem Werk zu dokumentieren.

Für diese Buchübersicht wurden störende Details wie Schatten der Buchblöcke oder im Mittelfalz und vergilbte Papierränder sorgfältig retuschiert. So entstand ein klares und einheitliches Gesamtbild von Richters Werkgenese. Die technische Sorgfalt dieser Publikation begegnet kongenial der inhaltlichen Komplexität der unterschiedlichen Veröffentlichungen und ihrer Bezüge untereinander.

GERHARD RICHTER (*1932) wuchs in Dresden auf und besuchte die dortige Kunstakademie. Nach seiner Flucht aus der DDR ging er an die Kunstakademie Düsseldorf, wo er von 1971 bis 1993 eine Professur für Malerei innehatte. Er lebt und arbeitet in Köln.

Zusammenfassung
In langjähriger Zusammenarbeit mit dem Gerhard Richter Archiv, Dresden, hat Heinrich Miess dieses umfassende und vollständig illustrierte Verzeichnis sämtlicher monothematischer Publikationen von Gerhard Richter selbst und zu dessen Werk zusammengetragen.
Die einzelnen Buchwerke werden in diesem Buch der Bücher in chronologischer Reihenfolge vorgestellt und sind von präzisen Beschreibungen und Kommentaren begleitet. Neben den Titelseiten sind jeweils exemplarische Doppelseiten ausgewählt, um in synoptischer Form auch die Entwicklung von Gerhard Richters künstlerischem Werk zu dokumentieren.
Für diese Buchübersicht wurden störende Details wie Schatten der Buchblöcke oder im Mittelfalz und vergilbte Papierränder sorgfältig retuschiert. So entstand ein klares und einheitliches Gesamtbild von Richters Werkgenese. Die technische Sorgfalt dieser Publikation begegnet kongenial der inhaltlichen Komplexität der unterschiedlichen Veröffentlichungen und ihrer Bezüge untereinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 352
Reihe: Zeitgenössische Kunst
Inhalt: 352 S.
1752 Fotos
ISBN-13: 9783775748674
ISBN-10: 3775748679
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0004867
Einband: Gebunden
Autor: Richter, Gerhard/Miess, Heinrich/Schmidt, Gunnar
Redaktion: Miess, Heinrich
Herausgeber: Heinrich Miess
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 1500 Fotos
Maße: 319 x 251 x 28 mm
Von/Mit: Heinrich Miess
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Gewicht: 1,958 kg
preigu-id: 119209934
Zusammenfassung
In langjähriger Zusammenarbeit mit dem Gerhard Richter Archiv, Dresden, hat Heinrich Miess dieses umfassende und vollständig illustrierte Verzeichnis sämtlicher monothematischer Publikationen von Gerhard Richter selbst und zu dessen Werk zusammengetragen.
Die einzelnen Buchwerke werden in diesem Buch der Bücher in chronologischer Reihenfolge vorgestellt und sind von präzisen Beschreibungen und Kommentaren begleitet. Neben den Titelseiten sind jeweils exemplarische Doppelseiten ausgewählt, um in synoptischer Form auch die Entwicklung von Gerhard Richters künstlerischem Werk zu dokumentieren.
Für diese Buchübersicht wurden störende Details wie Schatten der Buchblöcke oder im Mittelfalz und vergilbte Papierränder sorgfältig retuschiert. So entstand ein klares und einheitliches Gesamtbild von Richters Werkgenese. Die technische Sorgfalt dieser Publikation begegnet kongenial der inhaltlichen Komplexität der unterschiedlichen Veröffentlichungen und ihrer Bezüge untereinander.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 352
Reihe: Zeitgenössische Kunst
Inhalt: 352 S.
1752 Fotos
ISBN-13: 9783775748674
ISBN-10: 3775748679
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0004867
Einband: Gebunden
Autor: Richter, Gerhard/Miess, Heinrich/Schmidt, Gunnar
Redaktion: Miess, Heinrich
Herausgeber: Heinrich Miess
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 1500 Fotos
Maße: 319 x 251 x 28 mm
Von/Mit: Heinrich Miess
Erscheinungsdatum: 20.11.2023
Gewicht: 1,958 kg
preigu-id: 119209934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte