24,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Georg wächst in der schönsten Wohngegend Prags in einem summenden Frauenhaushalt auf. Leider zur Zeit des politischen Terrors, der überirdischen Atomversuche und später des gescheiterten Reformversuchs von '68. Zwischen Tanten mit Kriegstraumata, dem tyrannischen ONKEL und der überstrahlend-schönen Mutter bleibt ihm nur die Flucht nach vorn.
In einer Stadt voller gewalttätiger Müllmänner, 50-ccm-Motorradcowboys und sexbesessener Fremdgänger nutzt Georg alle sich bietenden Freiräume, um auszubrechen: Er experimentiert mit hochexplosiven Substanzen, verbringt die Nachmittage mit wilden Jugendcliquen und findet im Kreis der Familie schließlich auch eine Geliebte. In einer Gesellschaft, die von den Rändern her vergammelt, bekommt das Körperliche eine befreiend-subversive Bedeutung.
Als Georg nach der Okkupation des Landes den kulturellen Niedergang miterlebt und sich der Prager Dissidentenszene nähert, wird ein geschasster Intellektueller zu seinem Wunschvater. Doch die Frage, ob er wirklich glücklich werden wird, beantwortet sich erst bei einer zufälligen Begegnung auf der Straße. Georgs Sorgen um die Vergangenheit ist ein vor Witz strotzendes Psychogramm einer Familie und ein hellsichtiges Porträt Prags in der sozialistischen Ära.
Georg wächst in der schönsten Wohngegend Prags in einem summenden Frauenhaushalt auf. Leider zur Zeit des politischen Terrors, der überirdischen Atomversuche und später des gescheiterten Reformversuchs von '68. Zwischen Tanten mit Kriegstraumata, dem tyrannischen ONKEL und der überstrahlend-schönen Mutter bleibt ihm nur die Flucht nach vorn.
In einer Stadt voller gewalttätiger Müllmänner, 50-ccm-Motorradcowboys und sexbesessener Fremdgänger nutzt Georg alle sich bietenden Freiräume, um auszubrechen: Er experimentiert mit hochexplosiven Substanzen, verbringt die Nachmittage mit wilden Jugendcliquen und findet im Kreis der Familie schließlich auch eine Geliebte. In einer Gesellschaft, die von den Rändern her vergammelt, bekommt das Körperliche eine befreiend-subversive Bedeutung.
Als Georg nach der Okkupation des Landes den kulturellen Niedergang miterlebt und sich der Prager Dissidentenszene nähert, wird ein geschasster Intellektueller zu seinem Wunschvater. Doch die Frage, ob er wirklich glücklich werden wird, beantwortet sich erst bei einer zufälligen Begegnung auf der Straße. Georgs Sorgen um die Vergangenheit ist ein vor Witz strotzendes Psychogramm einer Familie und ein hellsichtiges Porträt Prags in der sozialistischen Ära.
Erscheinungsjahr: | 2010 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | Oder im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von Prag. Roman. Für den Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Belletristik 2010 nominiert |
Inhalt: | 640 S. |
ISBN-13: | 9783462041880 |
ISBN-10: | 3462041886 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 4001038 |
Autor: | Faktor, Jan |
Auflage: | 4. Aufl. |
Hersteller: | Kiepenheuer & Witsch |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Bahnhofsvorplatz 1, D-50667 Köln, produktsicherheit@kiwi-verlag.de |
Maße: | 210 x 140 x 51 mm |
Von/Mit: | Jan Faktor |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2010 |
Gewicht: | 0,756 kg |