Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Georg Simmels ' Philosophie des Geldes'
Aufsätze und Materialien
Taschenbuch von Otthein Rammstedt
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Viele Werke der nachfolgenden Kulturkritik und Kulturphilosophie, von Bloch, Benjamin und Adorno über Cassirer bis hin zu Heidegger, sind zu großen Teilen nichts anderes als Fußnoten zu dieser grandiosen >Philosophie des Geldes<«, konstatierte der Soziologe Dirk Baecker. Dieser Materialienband bietet eine konzise Einführung in dieses Opus magnum Georg Simmels. Neben Aufsätzen, die u. a. der Theoriearchitektur und den Zentralbegriffen, aber auch der Bedeutung des epochalen Buches für Soziologie und Ökonomie gewidmet sind, bietet der Band zeitgenössische Rezensionen und eine umfangreiche Bibliographie.
»Viele Werke der nachfolgenden Kulturkritik und Kulturphilosophie, von Bloch, Benjamin und Adorno über Cassirer bis hin zu Heidegger, sind zu großen Teilen nichts anderes als Fußnoten zu dieser grandiosen >Philosophie des Geldes<«, konstatierte der Soziologe Dirk Baecker. Dieser Materialienband bietet eine konzise Einführung in dieses Opus magnum Georg Simmels. Neben Aufsätzen, die u. a. der Theoriearchitektur und den Zentralbegriffen, aber auch der Bedeutung des epochalen Buches für Soziologie und Ökonomie gewidmet sind, bietet der Band zeitgenössische Rezensionen und eine umfangreiche Bibliographie.
Über den Autor

Otthein Rammstedt ist Professor em. der Universität Bielefeld und ist Herausgeber der Georg Simmel Gesamtausgabe.

Christian Papilloud ist Soziologe an der Universität Caen Basse-Normandie, Forscher am Pôle Risque (CNRS) und Gastforscher am Karlsruhe Institute of Technology.

Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 345 S.
ISBN-13: 9783518291849
ISBN-10: 351829184X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 29184
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rammstedt, Otthein
Herausgeber: Otthein Rammstedt
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 108 x 18 mm
Von/Mit: Otthein Rammstedt
Erscheinungsdatum: 26.05.2003
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 104318033
Über den Autor

Otthein Rammstedt ist Professor em. der Universität Bielefeld und ist Herausgeber der Georg Simmel Gesamtausgabe.

Christian Papilloud ist Soziologe an der Universität Caen Basse-Normandie, Forscher am Pôle Risque (CNRS) und Gastforscher am Karlsruhe Institute of Technology.

Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 350
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Inhalt: 345 S.
ISBN-13: 9783518291849
ISBN-10: 351829184X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 29184
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rammstedt, Otthein
Herausgeber: Otthein Rammstedt
Hersteller: Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG
Maße: 177 x 108 x 18 mm
Von/Mit: Otthein Rammstedt
Erscheinungsdatum: 26.05.2003
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 104318033
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte