Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Georg Herold
Katalog im Kunstmuseum Bonn, 2017/2018
Buch von Stephan Berg (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Skulpturale Unabhängigkeit

Wenn man das Werk eines Künstlers über so viele Jahre begleitet, wächst es einem ganz besonders ans Herz - ja, man freut sich über den Erfolg. Und Georg Herold hat wirklich schon viele erfolgreiche und glamouröse Momente, Ehrungen und Präsentationen erlebt. Jetzt, nachdem er im Juli 2017 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, kann er deshalb auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken und mit ruhiger Hand im Kunstmuseum Bonn eine Retrospektive einrichten. Heute gilt er als eine der prägenden Figuren der letzten 30 Jahre in der internationalen Kunst, unter anderem auch deshalb, weil sein Werk für eine überbordende Experimentierfreudigkeit steht. Dass er einfache Materialien benutzt, wie es rezeptionsseitig oftmals schon durchdekliniert wurde, dass sein Werk voll ironischer Momente ist, dass er mit seiner Arbeit traditionelle Formen bildlicher Darstellungen und insbesondere der Skulptur als solcher stets infrage stellt, das ist alles richtig, doch sollte es nicht den Blick auf eine einzigartige Werkentwicklung verstellen, deren essenzieller Sprung aus den Begrifflichkeiten der Postmoderne in ein von jeder Konvention befreites modernes künstlerisches Werk und, damit verbunden, absolute skulpturale Unabhängigkeit führte!

Ausstellung:
Kunstmuseum Bonn, 21/9/2017-7/1/2018

Skulpturale Unabhängigkeit

Wenn man das Werk eines Künstlers über so viele Jahre begleitet, wächst es einem ganz besonders ans Herz - ja, man freut sich über den Erfolg. Und Georg Herold hat wirklich schon viele erfolgreiche und glamouröse Momente, Ehrungen und Präsentationen erlebt. Jetzt, nachdem er im Juli 2017 seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, kann er deshalb auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken und mit ruhiger Hand im Kunstmuseum Bonn eine Retrospektive einrichten. Heute gilt er als eine der prägenden Figuren der letzten 30 Jahre in der internationalen Kunst, unter anderem auch deshalb, weil sein Werk für eine überbordende Experimentierfreudigkeit steht. Dass er einfache Materialien benutzt, wie es rezeptionsseitig oftmals schon durchdekliniert wurde, dass sein Werk voll ironischer Momente ist, dass er mit seiner Arbeit traditionelle Formen bildlicher Darstellungen und insbesondere der Skulptur als solcher stets infrage stellt, das ist alles richtig, doch sollte es nicht den Blick auf eine einzigartige Werkentwicklung verstellen, deren essenzieller Sprung aus den Begrifflichkeiten der Postmoderne in ein von jeder Konvention befreites modernes künstlerisches Werk und, damit verbunden, absolute skulpturale Unabhängigkeit führte!

Ausstellung:
Kunstmuseum Bonn, 21/9/2017-7/1/2018

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864422249
ISBN-10: 3864422248
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berg, Stephan
Adolphs, Volker
Herold, Georg
Redaktion: Berg, Stephan
Adolphs, Volker
Hersteller: Snoeck
Abbildungen: 166 Farbtafeln
Maße: 307 x 246 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Berg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.09.2017
Gewicht: 1,22 kg
preigu-id: 122704617
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 176
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783864422249
ISBN-10: 3864422248
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Berg, Stephan
Adolphs, Volker
Herold, Georg
Redaktion: Berg, Stephan
Adolphs, Volker
Hersteller: Snoeck
Abbildungen: 166 Farbtafeln
Maße: 307 x 246 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Berg (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.09.2017
Gewicht: 1,22 kg
preigu-id: 122704617
Warnhinweis