Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Georg Ernst Harzen
Kunsthändler, Sammler und Begründer der Hamburger Kunsthalle.
Buch von Silke Reuther
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Hamburger Kunsthalle erhielt mit ihrer Eröffnung im Jahr 1869 einen einzigartigen Nachlass von etwa 30.000 Zeichnungen und Druckgrafiken. Diese Sammlung war ein Vermächtnis des international geschätzten Kunsthändlers Georg Ernst Harzen (1790-1863). Ab 1824 betrieb er seine Hamburger Kunsthandlung gemeinsam mit Johann Matthias Commeter. Mit Harzens Rückzug ins Private 1856 nahmen sie eine Aufteilung von Vermögen und Kunstsammlung vor: Anlass dazu gab Harzens Vorhaben, ein zukünftiges in Hamburg zu errichtendes Museum als alleinige Erbin einzusetzen. Der Gründung dieses Museums galt Harzens Engagement der letzten Lebensjahre. Damit avancierte der leidenschaftliche Sammler und Kunstkenner zu einem Protagonisten des Hamburger Kulturlebens und wird durch diese Biografie gewürdigt.
Die Hamburger Kunsthalle erhielt mit ihrer Eröffnung im Jahr 1869 einen einzigartigen Nachlass von etwa 30.000 Zeichnungen und Druckgrafiken. Diese Sammlung war ein Vermächtnis des international geschätzten Kunsthändlers Georg Ernst Harzen (1790-1863). Ab 1824 betrieb er seine Hamburger Kunsthandlung gemeinsam mit Johann Matthias Commeter. Mit Harzens Rückzug ins Private 1856 nahmen sie eine Aufteilung von Vermögen und Kunstsammlung vor: Anlass dazu gab Harzens Vorhaben, ein zukünftiges in Hamburg zu errichtendes Museum als alleinige Erbin einzusetzen. Der Gründung dieses Museums galt Harzens Engagement der letzten Lebensjahre. Damit avancierte der leidenschaftliche Sammler und Kunstkenner zu einem Protagonisten des Hamburger Kulturlebens und wird durch diese Biografie gewürdigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
100 s/w Fotos
ISBN-13: 9783422070882
ISBN-10: 3422070885
Sprache: Deutsch
Autor: Reuther, Silke
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: mit 100 s/w-Abb.
Maße: 245 x 183 x 23 mm
Von/Mit: Silke Reuther
Erscheinungsdatum: 12.10.2011
Gewicht: 0,772 kg
preigu-id: 106922454
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
100 s/w Fotos
ISBN-13: 9783422070882
ISBN-10: 3422070885
Sprache: Deutsch
Autor: Reuther, Silke
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: mit 100 s/w-Abb.
Maße: 245 x 183 x 23 mm
Von/Mit: Silke Reuther
Erscheinungsdatum: 12.10.2011
Gewicht: 0,772 kg
preigu-id: 106922454
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte