Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geographien der Gesundheit
Beiträge zum 50-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Medizinische Geographie und Geographische Gesundheitsforschung...
Taschenbuch von Thomas Kistemann (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vor 50 Jahren, im Jahr 1972, wurde auf Schloss Reisensburg in Günzburg an der Donau der Arbeitskreis mit dem Namen Medizinische Geographie im damaligen Zentralverband der deutschen Geographen gegründet. Damit wurde ein gemeinsamer Raum geschaffen, der es erleichterte, sich zu Themen an der Schnittstelle von Medizin und Geographie auszutauschen. Gleichzeitig war die Institutionalisierung ein wichtger Meilenstein, um deutschsprachige Aktivitäten im internationalen Kontext besser sichtbar zu machen. Mit den Jahrzehnten erweiterten sich die Inhalte deutlich und immer wieder wurden aktuelle Forschungsfragen des dynamischen Fachgebietes integriert. Dies hatte zur Folge, dass der Name des Arbeitskreises mehrfach angepasst wurde.
Der vorliegende Sammelband spiegelt das breite Spektrum aktueller Themen des Arbeitskreises wider. Der erste Beitrag beleuchtet die Historie des Arbeitskreises von 1972-2022 sowie seine Perspektiven für die Zukunft. Es folgen Beiträge von Mitgliedern des Arbeitskreises, die das Themenspektrum sicherlich nicht vollständig, jedoch weitgehend repräsentativ wiedergeben. Die Beiträge reichen von der Krankheitsökologie über die Versorgungsforschung bis hin zu aktuellen Themen aus der postmedizinischen Geographie. Bei der Lektüre werden mehrerer Aspekte offenkundig: der interdisziplinäre Charakter der Beiträge, ihre Aktualität, die große methodische Vielfalt und die erhebliche praktische und gesellschaftliche Relevanz.
Vor 50 Jahren, im Jahr 1972, wurde auf Schloss Reisensburg in Günzburg an der Donau der Arbeitskreis mit dem Namen Medizinische Geographie im damaligen Zentralverband der deutschen Geographen gegründet. Damit wurde ein gemeinsamer Raum geschaffen, der es erleichterte, sich zu Themen an der Schnittstelle von Medizin und Geographie auszutauschen. Gleichzeitig war die Institutionalisierung ein wichtger Meilenstein, um deutschsprachige Aktivitäten im internationalen Kontext besser sichtbar zu machen. Mit den Jahrzehnten erweiterten sich die Inhalte deutlich und immer wieder wurden aktuelle Forschungsfragen des dynamischen Fachgebietes integriert. Dies hatte zur Folge, dass der Name des Arbeitskreises mehrfach angepasst wurde.
Der vorliegende Sammelband spiegelt das breite Spektrum aktueller Themen des Arbeitskreises wider. Der erste Beitrag beleuchtet die Historie des Arbeitskreises von 1972-2022 sowie seine Perspektiven für die Zukunft. Es folgen Beiträge von Mitgliedern des Arbeitskreises, die das Themenspektrum sicherlich nicht vollständig, jedoch weitgehend repräsentativ wiedergeben. Die Beiträge reichen von der Krankheitsökologie über die Versorgungsforschung bis hin zu aktuellen Themen aus der postmedizinischen Geographie. Bei der Lektüre werden mehrerer Aspekte offenkundig: der interdisziplinäre Charakter der Beiträge, ihre Aktualität, die große methodische Vielfalt und die erhebliche praktische und gesellschaftliche Relevanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Titelzusatz: Beiträge zum 50-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Medizinische Geographie und Geographische Gesundheitsforschung in der DGfG
Inhalt: 321 S.
45 farbige Illustr.
60 Illustr.
ISBN-13: 9783844087550
ISBN-10: 3844087559
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kistemann, Thomas
Schweikart, Jürgen
Herausgeber: Thomas Kistemann/Jürgen Schweikart
Hersteller: Shaker Verlag
Shaker Verlag GmbH
Abbildungen: 45 farbige Abbildungen
Maße: 238 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Kistemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2022
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 123629273
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 303
Titelzusatz: Beiträge zum 50-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Medizinische Geographie und Geographische Gesundheitsforschung in der DGfG
Inhalt: 321 S.
45 farbige Illustr.
60 Illustr.
ISBN-13: 9783844087550
ISBN-10: 3844087559
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kistemann, Thomas
Schweikart, Jürgen
Herausgeber: Thomas Kistemann/Jürgen Schweikart
Hersteller: Shaker Verlag
Shaker Verlag GmbH
Abbildungen: 45 farbige Abbildungen
Maße: 238 x 168 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Kistemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.09.2022
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 123629273
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte