Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die dritte Ausgabe der Schriftenreihe Das Kunstfenster erscheint anlässlich einer gemeinsamen Ausstellung des Dießener Malers Martin Gensbaur mit der taiwanischen Malerin Jiang Sanshi. Im Kunstfenster in Dießen und in einer zweiten Station der Ausstellung in München Nymphenburg kommt es zur Begegnung zweier Künstler mit unterschiedlicher kultureller Prägung. Martin Gensbaur fragt in seinem Aufsatz "Urfeld" ob es an einem Ort, dessen Name so mit einem bestimmten Künstler verbunden ist, Platz für einen weiteren Künstler neben Lovis Corinth geben kann und geht den Spuren der "Corinther" in Urfeld nach. Eine mögliche Antwort geben auch die Ölbilder, Ölskizzen und kleinformatigen Gouachen, die in dieser Ausgabe des Kunstfensters annähernd in Größe der originalen Blätter abgebildet sind. Vor Ort in Urfeld entstanden, handeln diese motivisch von Berg und Wasser. Ulrike Gensbaur greift das vordergründig gemeinsame Thema auf und vergleicht in ihrem Beitrag "Berg-Wasser-Malerei" Tuschemalerei der zeitgenössischen Berg-Wasser-Malerin Jiang Sanshi mit den Bildern vom Walchensee. Abgesehen von zu erwartenden Unterschieden in Technik und Auffassung findet sie überraschend Gemeinsames, nicht allein, dass beide Künstler direkt vor Ort malen, Martin Gensbaur in Urfeld am Walchensee und Jiang Sanshi in Eppstein / Taunus oder Lanxi / Taipei.
Der "Umweg über China" macht neugierig.
Die dritte Ausgabe der Schriftenreihe Das Kunstfenster erscheint anlässlich einer gemeinsamen Ausstellung des Dießener Malers Martin Gensbaur mit der taiwanischen Malerin Jiang Sanshi. Im Kunstfenster in Dießen und in einer zweiten Station der Ausstellung in München Nymphenburg kommt es zur Begegnung zweier Künstler mit unterschiedlicher kultureller Prägung. Martin Gensbaur fragt in seinem Aufsatz "Urfeld" ob es an einem Ort, dessen Name so mit einem bestimmten Künstler verbunden ist, Platz für einen weiteren Künstler neben Lovis Corinth geben kann und geht den Spuren der "Corinther" in Urfeld nach. Eine mögliche Antwort geben auch die Ölbilder, Ölskizzen und kleinformatigen Gouachen, die in dieser Ausgabe des Kunstfensters annähernd in Größe der originalen Blätter abgebildet sind. Vor Ort in Urfeld entstanden, handeln diese motivisch von Berg und Wasser. Ulrike Gensbaur greift das vordergründig gemeinsame Thema auf und vergleicht in ihrem Beitrag "Berg-Wasser-Malerei" Tuschemalerei der zeitgenössischen Berg-Wasser-Malerin Jiang Sanshi mit den Bildern vom Walchensee. Abgesehen von zu erwartenden Unterschieden in Technik und Auffassung findet sie überraschend Gemeinsames, nicht allein, dass beide Künstler direkt vor Ort malen, Martin Gensbaur in Urfeld am Walchensee und Jiang Sanshi in Eppstein / Taunus oder Lanxi / Taipei.
Der "Umweg über China" macht neugierig.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Das Kunstfenster
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783892352433
ISBN-10: 3892352437
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gensbaur, Martin
Gensbaur, Ulrike
Redaktion: Gensbaur, Martin
Hersteller: Scaneg Verlag E. K.
Verantwortliche Person für die EU: Scaneg Verlag E. K., Haderunstr. 31a, D-81375 München, verlag@saneg.de
Abbildungen: 55 Abbildungen
Maße: 211 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Martin Gensbaur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.10.2016
Gewicht: 0,207 kg
Artikel-ID: 126467816

Ähnliche Produkte