Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Genre und Videospiel
Einführung in eine unmögliche Taxonomie
Taschenbuch von Felix Schniz
Sprache: Deutsch

27,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Monographie erläutert Videospiele als mehrdimensionale und zutiefst wandelsame ¿Konzepte als Wechselspiel dreier Dimensionen: Neben den in genretheoretischen Hybridansätzen zwischen Fiktionsgenre und Spielgenre sind es nämlich auch soziale Genrekomplexe, welche die Erfahrung des Spielers, insbesondere in Multiplayerspielen prägen. Das Videospiel zeigt sich als objet ambigué: ein Kunstobjekt, das sich endlich im Prozess der Interaktion mit dem Nutzer neu offenbart und positioniert.
Diese Monographie erläutert Videospiele als mehrdimensionale und zutiefst wandelsame ¿Konzepte als Wechselspiel dreier Dimensionen: Neben den in genretheoretischen Hybridansätzen zwischen Fiktionsgenre und Spielgenre sind es nämlich auch soziale Genrekomplexe, welche die Erfahrung des Spielers, insbesondere in Multiplayerspielen prägen. Das Videospiel zeigt sich als objet ambigué: ein Kunstobjekt, das sich endlich im Prozess der Interaktion mit dem Nutzer neu offenbart und positioniert.
Über den Autor
Felix Schniz (M.A.) ist Doktorand und Universitäts-Assistent am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Zusammenfassung
Vollständige Übersicht zum Thema Videospielgenres im deutschsprachigen RaumAktuelle FallbeispieleBeschreibt und positioniert erstmals soziale Genres im Videospieldiskurs
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Das Videospiel. Ein objet ambgu.- Frühe Genremodelle.- Videogamegenres in drei Dimensionen (Fiktionsästhetik, Spielmechaik, Sozialpraktik).- Nachbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: Genrediskurse
Inhalt: viii
152 S.
12 s/w Illustr.
152 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658272432
ISBN-10: 3658272430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27243-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schniz, Felix
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Genrediskurse
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Felix Schniz
Erscheinungsdatum: 07.01.2021
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 116848804
Über den Autor
Felix Schniz (M.A.) ist Doktorand und Universitäts-Assistent am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Zusammenfassung
Vollständige Übersicht zum Thema Videospielgenres im deutschsprachigen RaumAktuelle FallbeispieleBeschreibt und positioniert erstmals soziale Genres im Videospieldiskurs
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Das Videospiel. Ein objet ambgu.- Frühe Genremodelle.- Videogamegenres in drei Dimensionen (Fiktionsästhetik, Spielmechaik, Sozialpraktik).- Nachbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Reihe: Genrediskurse
Inhalt: viii
152 S.
12 s/w Illustr.
152 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658272432
ISBN-10: 3658272430
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27243-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schniz, Felix
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Genrediskurse
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Felix Schniz
Erscheinungsdatum: 07.01.2021
Gewicht: 0,216 kg
preigu-id: 116848804
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte