Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Genozid
Völkermord in der Geschichte
Buch von Norman M. Naimark
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Genozid oder Völkermord ist das schlimmste aller Verbrechen im Völkerstrafrecht, im Englischen deshalb auch als 'crime of crimes' bezeichnet. Gemeint ist der Versuch, nationale, ethnische, religiöse oder eben auch politische und soziale Gruppen ganz oder teilweise auszulöschen.
Ausgehend von der UN-Definition des Völkermords von 1948 untersucht Norman M. Naimark die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Genozids von den Anfängen bis heute. Er zeigt, wie sich der Genozid in verschiedenen Zeiten unterschied, macht aber ebenso dessen Kontinuität in seiner mörderischen Dynamik über Epochen und Kontinente hinweg deutlich. Eindrücklich stellt er sowohl den Holocaust oder den Völkermord an den Armeniern, die Massaker in Ruanda oder Srebrenica in den jeweiligen historischen Zusammenhang. Er bezieht aber auch den Völkermord von Siedlern und Kolonialisten mit ein und zeigt, wie die Auslöschung der indigenen Bevölkerung in Afrika oder Amerika jüngste historische Entwicklungen beeinflusst.
Genozid oder Völkermord ist das schlimmste aller Verbrechen im Völkerstrafrecht, im Englischen deshalb auch als 'crime of crimes' bezeichnet. Gemeint ist der Versuch, nationale, ethnische, religiöse oder eben auch politische und soziale Gruppen ganz oder teilweise auszulöschen.
Ausgehend von der UN-Definition des Völkermords von 1948 untersucht Norman M. Naimark die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Genozids von den Anfängen bis heute. Er zeigt, wie sich der Genozid in verschiedenen Zeiten unterschied, macht aber ebenso dessen Kontinuität in seiner mörderischen Dynamik über Epochen und Kontinente hinweg deutlich. Eindrücklich stellt er sowohl den Holocaust oder den Völkermord an den Armeniern, die Massaker in Ruanda oder Srebrenica in den jeweiligen historischen Zusammenhang. Er bezieht aber auch den Völkermord von Siedlern und Kolonialisten mit ein und zeigt, wie die Auslöschung der indigenen Bevölkerung in Afrika oder Amerika jüngste historische Entwicklungen beeinflusst.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7

Die Antike 15
Kriegergenozide 26
Die spanische Eroberung 51
Siedlergenozide 69
Moderne Genozide 92
Kommunistische Genozide 119
Antikommunistische Genozide 144
Genozide nach dem Kalten Krieg 169
Schluss 194

Chronologie 198
Anmerkungen 199
Weiterfuhrende Literatur 210
Webseiten 212
Dank 214
Register 216
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 224
Originaltitel: Genocide
Inhalt: 224 S.
16 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783806236644
ISBN-10: 380623664X
Sprache: Deutsch
Autor: Naimark, Norman M.
Übersetzung: Kotte, Claudia
Hersteller: WBG Theiss
Abbildungen: 16 SW-Abb.
Maße: 222 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Norman M. Naimark
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 111028210
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 7

Die Antike 15
Kriegergenozide 26
Die spanische Eroberung 51
Siedlergenozide 69
Moderne Genozide 92
Kommunistische Genozide 119
Antikommunistische Genozide 144
Genozide nach dem Kalten Krieg 169
Schluss 194

Chronologie 198
Anmerkungen 199
Weiterfuhrende Literatur 210
Webseiten 212
Dank 214
Register 216
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 224
Originaltitel: Genocide
Inhalt: 224 S.
16 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783806236644
ISBN-10: 380623664X
Sprache: Deutsch
Autor: Naimark, Norman M.
Übersetzung: Kotte, Claudia
Hersteller: WBG Theiss
Abbildungen: 16 SW-Abb.
Maße: 222 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Norman M. Naimark
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 111028210
Warnhinweis