Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Genetik der Pilze
Taschenbuch von Rudolf Kuenen (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Bedeutung, welche die Genetik heute im Bereich der Biologie besitzt, beruht zum groBen Teil auf den Erkenntnissen, die man durch Verwendung von Pilzen als Versuchsobjekte erhalten hat. Infolge ihrer kurzen Generationsdauer, ihrer relativ einfachen Vermehrung unter Laboratoriumsbedingungen und der Moglichkeit, die vier Produkte der Meiosis durch Tetradenanalyse zu erfassen, haben sich die Pilze den klassischen Objekten der Genetik wie Drosophila, Mais u. a. als tiber­ legen erwiesen. Da sie sowohl die Untersuchung der genetischen Fein­ struktur als auch die biochemische Analyse der Funktion des genetischen Materials erlauben, konnen Pilze ebenso wie Bakterien und Viren zu molekularbiologischen Forschungen verwendet werden. Dartiber hinaus eignen sich die Pilze auf Grund ihrer einfachen Organisation zur Bear­ beitung der genetischen. und physiologischen Grundlagen der Morpho­ genese und der extrachromosomalen Vererbung. Mit dieser Monographie wird der Versuch untemommen, die Ergeb­ nisse genetischer Grundlagen-Forschung an Pilzen nach gemeinsamen Gesichtspunkten zusammenzufassen und zu erHiutem. Dabei laBt es sich nicht vermeiden, daB die Zusammenstellung der Originalarbeiten und die Interpretation der Versuchsergebnisse vielfach durch unsere subjektive Auffassung beeinfluBt wird. Das vorliegende Werk ist nicht als Lehrbuch der Genetik gedacht. Die Kenntnis der grundlegenden genetischen Tatsachen setzen wir vor­ aus. Das Buch spricht deshalb in erster Linie den an pilzgenetischen Problemen interessierten Leser an. Wir haben uns jedoch bemtiht, auch dem allgemein interessierten Leser spezielle Fragen und Methoden, Z. B. die Tetradenanalyse, naherzubringen, welche bisher nur wenig Eingang in die Lehrbticher der Genetik gefunden haben.
Die Bedeutung, welche die Genetik heute im Bereich der Biologie besitzt, beruht zum groBen Teil auf den Erkenntnissen, die man durch Verwendung von Pilzen als Versuchsobjekte erhalten hat. Infolge ihrer kurzen Generationsdauer, ihrer relativ einfachen Vermehrung unter Laboratoriumsbedingungen und der Moglichkeit, die vier Produkte der Meiosis durch Tetradenanalyse zu erfassen, haben sich die Pilze den klassischen Objekten der Genetik wie Drosophila, Mais u. a. als tiber­ legen erwiesen. Da sie sowohl die Untersuchung der genetischen Fein­ struktur als auch die biochemische Analyse der Funktion des genetischen Materials erlauben, konnen Pilze ebenso wie Bakterien und Viren zu molekularbiologischen Forschungen verwendet werden. Dartiber hinaus eignen sich die Pilze auf Grund ihrer einfachen Organisation zur Bear­ beitung der genetischen. und physiologischen Grundlagen der Morpho­ genese und der extrachromosomalen Vererbung. Mit dieser Monographie wird der Versuch untemommen, die Ergeb­ nisse genetischer Grundlagen-Forschung an Pilzen nach gemeinsamen Gesichtspunkten zusammenzufassen und zu erHiutem. Dabei laBt es sich nicht vermeiden, daB die Zusammenstellung der Originalarbeiten und die Interpretation der Versuchsergebnisse vielfach durch unsere subjektive Auffassung beeinfluBt wird. Das vorliegende Werk ist nicht als Lehrbuch der Genetik gedacht. Die Kenntnis der grundlegenden genetischen Tatsachen setzen wir vor­ aus. Das Buch spricht deshalb in erster Linie den an pilzgenetischen Problemen interessierten Leser an. Wir haben uns jedoch bemtiht, auch dem allgemein interessierten Leser spezielle Fragen und Methoden, Z. B. die Tetradenanalyse, naherzubringen, welche bisher nur wenig Eingang in die Lehrbticher der Genetik gefunden haben.
Inhaltsverzeichnis
I: Ontogenese.- II: Fortpflanzung.- III: Replikation.- IV: Rekombination.- V: Mutation.- VI: Funktion.- VII: Extrachromosomale Vererbung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: viii
501 S.
ISBN-13: 9783540032861
ISBN-10: 354003286X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuenen, Rudolf
Esser, Karl
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Rudolf Kuenen (u. a.)
Gewicht: 0,768 kg
preigu-id: 106373162
Inhaltsverzeichnis
I: Ontogenese.- II: Fortpflanzung.- III: Replikation.- IV: Rekombination.- V: Mutation.- VI: Funktion.- VII: Extrachromosomale Vererbung.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 512
Inhalt: viii
501 S.
ISBN-13: 9783540032861
ISBN-10: 354003286X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuenen, Rudolf
Esser, Karl
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Rudolf Kuenen (u. a.)
Gewicht: 0,768 kg
preigu-id: 106373162
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte